Gemein­sam mit ihren Klas­sen­leh­re­rin­nen und Paten star­te­ten am Mon­tag unse­re 114 Fünftklässler:innen in eine span­nen­de Woche, die dazu bei­trug, dass sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus acht ver­schie­de­nen Grund­schu­len bes­ser kennenlernten.

Team­geist, Koope­ra­ti­ons­fä­hig­keit und vor allem ganz viel Spaß stan­den dabei im Fokus der Woche, in der es nicht nur galt, ein­an­der bes­ser ken­nen­zu­ler­nen und zusam­men­zu­wach­sen, son­dern auch die schö­ne Umge­bung ken­nen­zu­ler­nen. Bei blau­em Him­mel und strah­len­der Son­ne wur­de am Mon­tag in den Klas­sen gefrüh­stückt, um dann gestärkt eine kniff­li­ge Stadt­ral­lye zu meis­tern. Der Fol­ge­tag stand dann im Zei­chen von Sicher­heit und Selbst­stän­dig­keit: Zusam­men mit der Poli­zei und dem lus­ti­gen Bus­fah­rer Ralf wur­de rich­ti­ges Bus­fah­ren geübt und man war sich einig: Voll­brem­sun­gen im ech­ten Stra­ßen­ver­kehr möch­te man nicht unbe­dingt erle­ben. Beim anschlie­ßen­den Koope­ra­ti­ons­spiel Rei­se nach Ron­dua“ bewie­sen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, dass sie gemein­sam sehr gute Lösun­gen fin­den kön­nen. Am nächs­ten Tag, der ver­schie­de­ne Modu­le beinhal­te­te, war neben Ent­span­nung“, Lese­tech­nik“ und Infor­ma­tik: xCh­an­ge“ der Besuch in der Xan­te­ner Stadt­bi­blio­thek das High­light: Lese­aus­wei­se wur­den aus­ge­teilt und vie­le Bücher aus­ge­lie­hen – dem Lese­spaß steht somit nichts mehr ent­ge­gen. Don­ners­tag stand der Wan­der­tag ins Irr­land nach Keve­laer an. Auf über über 80 Spiel‑, Lern- und Tobe-Attrak­tio­nen konn­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler hier aus­po­wern, Mut bewei­sen, Fan­ta­sie ent­wi­ckeln und gemein­sam lachen – ein Tag, der allen viel Spaß berei­tet hat. Am letz­ten Tag wur­den im Sin­ne zuneh­men­der Digi­ta­li­sie­rung in Grup­pen­ar­beit Regeln für den Umgang mit sozia­len Medi­en erar­bei­tet. Zum Abschluss freu­ten sich unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler sehr, dass die heiß ersehn­ten und selbst in den Klas­sen ent­wor­fe­nen T‑Shirts (ein gro­ßes Dan­ke­schön noch­mal an unse­re Paten für den Druck) aus­ge­teilt wur­den. Selbst­ver­ständ­lich wur­den die­se direkt anpro­biert und zu einem ers­ten Aus­flug in die Eis­die­le aus­ge­führt. So konn­ten auch alle Xantener:innen erken­nen, wel­che tol­len Teams hier über die ers­ten Schul­wo­chen ent­stan­den sind. Beim Ruck-Zuck-Feed­back zur Woche fiel den meis­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern nur Posi­ti­ves ein und wir waren uns einig: Das war eine tol­le Woche!

vor Sonnige Grüße aus Schillig
zurück Dober dan!