Am 17.September 2023 begann unse­re Rei­se nach Tra­lee, Irland. Wir, als sechs­köp­fi­ge Rei­se­grup­pe, mach­ten uns auf den Weg gemein­sam neue Erfah­run­gen und wert­vol­le Erin­ne­run­gen im Aus­land zu sam­meln. Niklas Nes­ke, Jan-Lukas Löbe, Richard Mund, Jas­min Al-Mas­ri, Lena Orla­mün­de und Mar­le­ne Kös­ters leb­ten einen Monat lang in Gast­fa­mi­li­en, erkun­de­ten die Ort­schaft, wie bei­spiels­wei­se den Kil­lar­ny Natio­nal­park, die Cliffs of Moher und vie­les mehr und besuch­ten ein drei­wö­chi­ges Prak­ti­kum, in dem wir an Berufs­er­fah­rung sam­meln konn­ten. Irlands wun­der­vol­le, grü­ne und hüge­li­ge Land­schaft, sowie die äußerst net­te und zuvor­kom­men­de Kul­tur begeis­ter­te uns alle. Vor allem der Kon­takt zu neu­en Men­schen und Kul­tu­ren durch den Besuch der Sprach­schu­le erwei­ter­te unse­ren Hori­zont und ver­bes­ser­te sogar unse­ren eng­li­schen Sprach­ge­brauch. Die­se ermög­lich­te uns auch einen nähe­ren Ein­blick in die iri­sche Kul­tur und Geschichte. 

Bezüg­lich des Prak­ti­kums lässt sich fest­hal­ten, dass wir alle im sozi­al­päd­ago­gi­schen Bereich durch den ver­häuf­ten Kun­den- und natür­lich Mit­ar­bei­ter­kon­takt an Erfah­rung gesam­melt haben und uns in einem zuvor nicht bekann­ten Bereich nun bes­ser auskennen. 

Zusam­men­ge­fasst lässt sich sagen, dass der irland-Auf­ent­halt eine wun­der­vol­le und ein­zig­ar­ti­ge Erfah­rung in unser aller Leben dar­stellt und unse­re Selbst­stän­dig­keit, sowie Selbst­si­cher­heit enorm gestärkt hat. Schluss­end­lich wol­len wir uns eben­falls bei den Orga­ni­sa­to­ren des Pro­jekts herz­lich bedan­ken! Vie­len Dank Ste­fa­nie Grosch und Tom Aengenheister! 

vor Besuch aus Nigeria
zurück Sportunterricht der besonderen Art