Mensch trifft Raum. Exkursion der Q2-Kunstkurse

Exkursion Kunst


Exkur­si­on mit vier Kunst-Grund­kur­sen der Q2 zum Lehm­bruck-Muse­um in Duisburg

Am 18. und 19. Janu­ar fuh­ren alle Kunst-Schü­ler und –Schü­le­rin­nen des 12. Jahr­gangs mit Herrn Aen­gen­he­is­ter, Frau Ber­king und Frau Herm­sen nach Duis­burg ins Lehm­bruck-Muse­um. Die beein­dru­cken­de Son­der­aus­stel­lung mit Wer­ken des bri­ti­schen Bild­hau­ers und Plas­ti­kers Antho­ny Gorm­ley war für alle ein Erleb­nis. Als Vor­be­rei­tung auf das neue Abitur­the­ma Rebec­ca Horn“ konn­te man in die­ser Aus­stel­lung die Wech­sel­wir­kun­gen von mensch­li­chem Kör­per und umge­ben­den Raum erle­ben und sich über die eige­nen Erfah­run­gen aus­tau­schen. Nach der Füh­rung durch die Aus­stel­lung hat­te jeder die Mög­lich­keit in einem Kunst-Work­shop eine expres­si­ve Figur aus Draht zu ent­wi­ckeln oder zu zweit oder dritt eine zwei­di­men­sio­na­le lebens­gro­ße Figu­ren­dar­stel­lung mit geo­me­tri­schen For­men auszulegen.

Im Skulp­tu­ren­gar­ten im Außen­be­reich des Muse­ums wur­den ein­zel­ne Wer­ke nach Wahl zu zweit betrach­tet und in eigen­ver­ant­wort­li­cher Arbeits­pha­se genau­er unter­sucht und foto­gra­fiert. Alle hat­ten viel Freu­de an der Wahr­neh­mung der Kunst am Ort – etwas völ­lig ande­res als im Kunst­un­ter­richt im Schul­ge­bäu­de. Schön, dass wir die Mög­lich­keit zu die­ser Kunst-Exkur­si­on hatten!

vor Aktion Stolpersteine
zurück Volleyball der Extraklasse