Die Aus­stel­lung der Stüh­le aus den Reli­gi­ons­kur­sen der Q2 Mein Platz am Ende des Lebens“ sorgt bei unse­ren Nachbar:innen im Evan­ge­li­schen Alten­zen­trum für viel Gesprächsstoff! 

Sie schau­en sich die Kunst­ob­jek­te neu­gie­rig an, lesen inter­es­siert die Beschrei­bun­gen und bedan­ken sich dafür, dass wir unse­re Gedan­ken zum Ende des Lebens mit ihnen tei­len. Jetzt wol­len sie ihrer­seits an dem Pro­jekt des Ambu­lan­ten Hos­pi­zes Dons­brüg­gen teil­neh­men, um sich eben­falls auf krea­ti­ve Wei­se mit dem Ende des Lebens aus­ein­an­der­zu­set­zen. Wir sind gespannt dar­auf!

Als nächs­tes den­ken wir über eine Koope­ra­ti­on mit dem Stifts­mu­se­um nach,
bevor die Expo­na­te am 16. Juni zuguns­ten der Hos­piz­ar­beit auf der Was­ser­burg Rin­dern ver­stei­gert werden.

vor Spende an das Tierheim Wesel
zurück 71. Europäischen Wettbewerb