Kir­che im Kar­ton – Eine klei­ne Werk­schau

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Kur­ses Katho­li­sche Reli­gi­on Klas­se 6 und ihre Leh­re­rin Frau Peters freu­en sich, dass sie im Dom ihre Pro­jekt­er­geb­nis­se aus dem Unter­richt prä­sen­tie­ren dür­fen. Sie haben sich – aus­ge­hend vom Pfingst­er­eig­nis als Grün­dungs­mo­ment der Kir­che – Gedan­ken dar­über gemacht, wie sie sich Kir­che vor­stel­len. Dabei ging es weni­ger um per­so­nel­le oder struk­tu­rel­le Über­le­gun­gen, son­dern dar­um, wel­che Bedin­gun­gen erfüllt sein müs­sen, damit sich die Men­schen ein­ge­la­den füh­len und ger­ne den Kir­chen­raum auf­su­chen, um Gemein­schaft in der Eucha­ris­tie zu fei­ern oder sich zurück­zu­zie­hen und still zu wer­den, um mit Gott ins Gespräch zu kom­men, damit gilt: Will­kom­men bei Gott – Will­kom­men bei den Men­schen. Der Kurs freut sich, wenn die Besucher:innen des Doms ihm ihre Ideen und Kirchen(t)räume mit­tei­len und ihre Gedan­ken in der bereit­ge­stell­ten Box hin­ter­las­sen. Im Unter­richt wer­den die­se Bot­schaf­ten ausgewertet.

Viel Freu­de beim Blick in unse­re Kirche(n) im Karton!

vor Wettbewerb „freestyle physics“ an der Uni Due
zurück Ausstellung von Tierbildern im Krefelder Zoo