Nach gezwun­ge­ner Exkur­si­ons-Pau­se durch die Pan­de­mie konn­te die Juni­or-Inge­nieur-Aka­de­mie der 9. Klas­sen in die­sem Jahr end­lich wie­der span­nen­de Ein­drü­cke aus nächs­ter Nähe sammeln.

Bereits vor den Herbst­fe­ri­en konn­te die Roh­ei­sen-Her­stel­lung am still­ge­leg­ten Hoch­ofen des Land­schafts­park Nord in Duis­burg nach­voll­zo­gen werden.

Ende Novem­ber besuch­ten die Schüler:innen dann das Stahl­werk unse­res Koope­ra­ti­ons­part­ners Arce­lor Mit­tal in Duis­burg und erleb­ten die Abläu­fe von der Stahl­her­stel­lung im Kon­ver­ter zum fer­ti­gen Draht in der ange­schlos­se­nen Drahtstraße.

Bis zum Halb­jah­res­en­de steht jetzt eine Pro­jekt­ar­beit zum The­ma Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz in Zusam­men­ar­beit mit Dr. Anto­nia Loibl vom Fraun­ho­fer ISI an. Viel Erfolg bei den Projekten!

Download video: MP4 format

vor Infoveranstaltung zum Austauschprogramm des RCX
zurück Aktion Stolpersteine