Unse­re Gast­schü­le­rin­nen und ‑schü­ler aus Riga sind am gest­ri­gen Mon­tag­abend sicher in Düs­sel­dorf gelan­det und haben bereits ihre ers­te Nacht in den Gast­fa­mi­li­en verbracht.

Heu­te lern­ten sie unse­re Schu­le ken­nen und wur­den im Rat­haus vom Bür­ger­meis­ter Tho­mas Görtz herz­lich in Xan­ten will­kom­men geheißen.

In den kom­men­den Tagen ste­hen mit Brüs­sel und Aachen zwei euro­päi­sche Städ­te auf dem Pro­gramm, die die euro­päi­sche Ver­bun­den­heit zwi­schen unse­ren Schu­len, Städ­ten und Län­dern ver­deut­li­chen, wie auch der Bür­ger­meis­ter im Rat­haus betonte.

Die­ser euro­päi­sche Gedan­ke steht sowohl bei unse­ren Neunt­kläss­lern, die im Rah­men der Euro­pa­fahr­ten unse­rer Schu­le den let­ti­schen Schü­le­rin­nen und Schü­lern ihre Stadt und ihre Schu­le zei­gen, als auch bei der Geschichts-AG der Jahr­gangs­stu­fe EP, die aus his­to­ri­scher und aktu­el­ler Per­spek­ti­ve ein Pro­jekt zu Gemein­sam­kei­ten unse­rer bei­den Län­der thematisieren.

Wir freu­en uns auf eine span­nen­de Projektwoche!

vor Kartenverkauf Sommerfest 2023
zurück Cambridge Sprachprüfungen am SSGX