Im Herbst 2024 sind unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 9 zu ihren Euro­pa­fahr­ten auf­ge­bro­chen und haben an Aus­tausch­pro­gram­men mit Lett­land, Mon­te­ne­gro, Ita­li­en, Frank­reich und Polen teil­ge­nom­men, die teils mit Eras­mus+ finan­zi­ell unter­stützt wurden.

Im Rah­men der Begeg­nun­gen stand neben dem kul­tu­rel­len Aus­tausch auch die gemein­sa­me Pro­jekt­ar­beit im Fokus, bei der sich die Schü­ler­grup­pen mit dem The­ma Men­schen­rech­te aus­ein­an­der­ge­setzt haben. Neben der Beschäf­ti­gung mit kon­kre­ten Men­schen­rech­ten, ging es auch dar­um, sich mit Aspek­ten wie Offen­heit und Tole­ranz zu befas­sen. Kon­kret wur­de dies bei­spiels­wei­se in Polen mit einem Tanz­work­shop in einem Senio­ren­heim umge­setzt oder in Lett­land, wo eine Schu­le für Kin­der mit Seh­einschrän­ken besucht wurde.

Ein paar Ein­drü­cke der Pro­jekt­ar­beit kön­nen hier ange­se­hen werden:

https://www.taskcards.de/#/board/eb3c9cc2-a976-4125 – 9605-c3cf938d6614?token=28a318a9-02ba-44a5-8ac8-1ecc05d1d5b2

Aktu­ell ste­hen die Rück­be­su­che an. Vor den Oster­fe­ri­en war bereits die Grup­pe aus Lett­land und Mon­te­ne­gro zu Besuch, nach den Oster­fe­ri­en kommt zunächst die ita­lie­ni­sche, dann die fran­zö­si­sche und im Juni die pol­ni­sche Grup­pe. Jetzt sind wir dran, die emp­fan­gen­de Gast­freund­schaft zurück­zu­ge­ben und unse­re Schu­le zu einem Ort der euro­päi­schen Begeg­nung zu machen!

Wir freu­en uns auf die Gäs­te und dan­ken allen Xan­te­ner Fami­li­en für die Auf­nah­me eines Gas­tes und wün­schen einen span­nen­den Austausch!

vor Austausch nach Saintes- mit der Bahn in den Süden
zurück Wetterballon AG: Der Starttermin (Di, 03.06.) naht