Wie lebt es sich mit dem Wis­sen um die eige­ne Sterblichkeit?

Wel­che Hil­fe bie­tet ein Seel­sor­ger? Ist sei­ne Tätig­keit blo­ßer Beruf oder Beru­fung? Wie beglei­tet er Men­schen auf ihrem letz­ten Weg? Wel­che Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten haben Ange­hö­ri­ge bei der Pla­nung einer Beerdigung?

Herr Hein­rich, der Patoral­re­fe­rent der Katho­li­schen Gemein­de Sankt Vik­tor konn­te uns bei sei­nem Besuch im Unter­richt (Q2 KR7) wert­vol­le Ein­bli­cke in sei­ne Arbeit geben und uns Mut machen, offen, empa­thisch und indi­vi­du­ell mit dem The­ma umzugehen.

Wir dan­ken herz­li­chen für die zahl­rei­chen Impul­se und freu­en uns auf ein Wie­der­se­hen beim Abit­ur­got­tes­dienst in Bir­ten am 22. Juni 2024, wo wir Abschied und Neu­be­ginn feiern!

vor Woyzeck auf der Müllhalde
zurück Samurais und Schildkrötenbabys