Aktion Stolpersteine in Xanten

Religion


Auf der Mars­stra­ße 65 star­tet am Sams­tag, 3.12.2022 um 11:30 Uhr eine wei­te­re Ver­le­gung von Stol­per­stei­nen durch den Künst­ler Gun­ter Demnig.

Die­se sol­len an Mit­men­schen erin­nern, die auf­grund ihres jüdi­schen Glau­bens in der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus ver­folgt und/​oder ermor­det wur­den. Schüler*innen der Mari­en­schu­le und des Stifts­gym­na­si­ums wer­den die­se Akti­on mitgestalten.

Im Rah­men des Unter­richts set­zen sich zur Zeit unter ande­rem die Schüler*innen des 9. Jahr­gangs mit dem christ­lich-jüdi­schen Dia­log aus­ein­an­der und gehen der Fra­ge auf den Grund, war­um in der Welt – und gera­de in Deutsch­land – der Anti­se­mi­tis­mus immer noch und gefühlt auch immer wie­der mehr vor­han­den ist.

Mit der Unter­stüt­zung bei der Ver­le­gung und der Betei­li­gung an der Finan­zie­rung der Stol­per­stei­ne wol­len wir als Schul­ge­mein­schaft ein Zei­chen gegen den Anti­se­mi­tis­mus set­zen und gegen das Ver­ges­sen beitragen.

vor Ein Bericht zum Tag der offenen Tür
zurück Infoveranstaltung zum Austauschprogramm des RCX