In der Woche vom 6. bis zum 10. Oktober beschäftigten sich unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 intensiv mit dem Thema Rassismus, Antisemitismus und Demokratiebildung.
Ein ausführlicher Bericht über die Erlebnisse in dieser Woche kann als PDF geladen werden.
Anmerkung: Die Workshops der ersten beiden Tage, die durch den Klausenhof durchgeführt wurden, werden gefördert durch die Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers im Auftrag des Kreises Wesel im Rahmen des Landesprogramms „NRWeltoffen“ des Landesministeriums für Kultur und Wissenschaft.
https://www.moers.de/kultur-bildung/demokratie-der-stadt-moers/umsetzung-des-programms-nrweltoffen
https://www.lks.nrw.de/nrweltoffen
Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des Landesministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW oder des LKS dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autor:innen die Verantwortung.