Fantastischer Finalsieg

Nach­dem sich die 8x100m-Schul­staf­fel bereits mit einer außer­or­dent­li­chen Leis­tung für das Lan­des­fi­na­le in Iser­lohn qua­li­fi­ziert hat­te, soll­te es im End­lauf noch ein­mal zu einer Stei­ge­rung kom­men! Aber der Rei­he nach: Nach einer zwei­stün­di­gen Anfahrt und bei nicht ganz opti­ma­len Wet­ter­be­din­gun­gen muss­ten die Mus­keln zunächst erst ein­mal beim gemein­sa­men Warm­lau­fen akti­viert und auf­ge­wärmt wer­den. Nach der Begrü­ßung durch Wil­li Wül­beck, dem Schirm­herr die­ser Ver­an­stal­tung, und einem gemein­sa­men Ein­marsch aller 26 teil­neh­men­den Schu­len folg­ten die Final­läu­fe in auf­stei­gen­der Rei­hen­fol­ge gemäß der erbrach­ten Vor­lauf­zei­ten. Da die Staf­fel des SSGX mit der bes­ten Vor­lauf­zeit­zeit aller qua­li­fi­zier­ten Schu­len ange­reist war, star­te­te sie im letz­ten aller Läu­fe gegen die etwa gleich star­ke Kon­kur­renz aus Ibben­bü­ren und Schmal­len­berg. Wür­de sich jetzt das inten­si­ve Staf­fel­trai­ning und die gute Vor­be­rei­tung aus­zah­len? Ja!!! Und wie: Die Wech­sel funk­tio­nier­ten wie­der ein­mal nahe­zu rei­bungs­los, alle acht Läu­fer hol­ten das Maxi­mum aus sich her­aus, so dass das Stifts­gym­na­si­um letzt­end­lich als ers­ter und mit der schnells­ten aller Zei­ten durch’s Ziel lief! Mit einer Zeit von 1:45,1 min ver­bes­ser­te sich die Staf­fel sogar noch ein­mal um 3 Sekun­den gegen­über dem Vor­lauf; den deut­schen Rekord über 800m, den Wil­li Wül­beck im Übri­gen noch immer hält, ver­pass­ten die Schü­ler aller­dings um 1,5 Sekunden!

Nach 2011 fei­er­te das Stifts­gym­na­si­um also zum zwei­ten mal einen Sieg in der von RWE finan­zier­ten 8x100m-Schul­staf­fel und strich eine Prä­mie von 250 Euro ein, die u.a. der Anschaf­fung von wei­te­rer Wett­kampf­klei­dung zu Gute kommt!

vor Doppelsieg für das Stiftsgymnasium
zurück Europameisterin der Nibelungenflitzer Xanten