Berichte

300 Jahre Kant

Exkursion

Am 1.2.2024 mach­ten die SSGX-Phi­lo­so­phie-Kur­se der EF, Q1 und der Q2 einen inter­es­san­ten Aus­flug zur Kant Aus­stel­lung in der Bun­des­kunst­hal­le Bonn, die anläss­lich des 300sten Geburts­tags von Imma­nu­el Kant stattfindet. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Auf der Suche nach dem Glück...

Eigenzeit Mittelstufe Schulleben

Zum ers­ten Mal hat das Stifts­gym­na­si­um ein Pro­jekt für die Schüler:innen der 8. Klas­se durch­ge­führt. Im Rah­men der Eigen­Zeit haben die Schüler:innen 3 Tage eigen­stän­dig zum The­ma Glück gear­bei­tet. Am Frei­tag, den 26.01.2024, wur­den die Ergeb­nis­se in einer Aus­stel­lung vor­ge­stellt. Vie­le begeis­ter­te Schüler:innen schau­ten sich die 17 Stän­de an. Es gab Post­kar­ten zum The­ma Glück, Spiel- und Akti­ons­vor­schlä­ge und auch eine Mit­mach­sta­ti­on zum The­ma: Was macht DICH glück­lich“. Zum Essen gab es Glücks-Muf­fins mit Scho­ko und an die Besu­cher wur­den Glücks­bo­xen, die mit Trau­ben­zu­cker und einem Glücks­spruch gefüllt waren, ver­teilt. Ins­ge­samt war es eine gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung, bei der für alle was dabei war.  Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag


Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Schwimmfest der Jahrgangsstufe 6

Sport

Zu Beginn die­ser Woche fand im Xan­te­ner Hal­len­bad unser all­jähr­li­ches Schwimm­fest für die Jahr­gangs­stu­fe 6 statt. Neben dem Leis­tungs­ge­dan­ken soll­te aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Weiterlesen


E-Waste Race 2024: Her mit dem Elektro-Schrott!

Projekte Zukunft

Wir haben einen von zehn begehr­ten Plät­zen beim E‑Wase Race im Kreis Wesel ergat­tern kön­nen. Im Zeit­raum vom 5. Febru­ar bis zum 1. März wer­den frei­wil­li­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 6. Klas­sen so viel Elek­tro­schrott wie mög­lich sam­meln und in der Schu­le zwischenlagern. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

FranceMobil am Stiftsgymnasium

Französisch Kooperationen Mittelstufe

Am 12. Dezem­ber bekam der Fach­be­reich Fran­zö­sisch Besuch von Marie-Noel­le Cou­li­ba­ly vom Insti­tut Fran­çais Düs­sel­dorf. Sie ist eine von 12 Ani­ma­teu­rIn­nen, die jedes Jahr durch Spiel, Spaß, Musik, Bewe­gung und neue Metho­den für die fran­zö­si­sche Spra­che begeis­tern. In jeweils einer Schul­stun­de (45 Minu­ten) erleb­ten eine 7., eine 8. und eine 9. Klas­se, was es heißt, schon Fran­zö­sisch zu spre­chen und noch ganz viel Neu­es zu erfah­ren. Kei­ne Angst vor der Spra­che, ein­fach zu ant­wor­ten, neue Begrif­fe zu ent­de­cken, eine Pan­to­mi­me zu erpro­ben, am Ende hat­te jeder Lust, mehr Fran­zö­sisch zu ler­nen und auch in ein fran­zö­sisch­spra­chi­ges Land zu fahren!  Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag