Ganz nach dem Motto der Europäischen Union „In Vielfalt geeint“ liegt eine spannende Woche mit unseren lettischen Austauschschülerinnen und -schülern hinter uns. Weiterlesen
Lateinunterricht im APX – eine einzigartige Möglichkeit für unsere Lateinschüler*innen: Aufgrund eines Kooperationsvertrags mit dem Archäologischen Park Xanten (APX) bekommen unsere Schüler*innen die besondere Möglichkeit, ihre Lateinstunde kurzfristig in den APX zu verlegen und dort an einer gezielten Führung durch den Park teilzunehmen. Während viele Schulen lange Busfahrten in Kauf nehmen, um für kurze Zeit den APX zu besuchen, können wir bequem zu Fuß die ehemalige römische Colonia Ulpia Traiana aufsuchen und passend zum aktuellen Unterrichtsthema die archäologischen Funde und Rekonstruktionen mit eigenen Augen betrachten. Weiterlesen
Dies ist der Titel des Plakatwettbewerbs gegen Alkoholkonsum und -missbrauch bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) veranstaltet diesen Wettbewerb seit 14 Jahren. Im Rahmen dieses Wettbewerbs zeigen unsere Schüler und Schülerinnen der Kunst-Grundkurse der Jahrgangstufe 10 (EP) ihre Arbeiten. Es wurden Einzelarbeiten und Gruppenarbeiten erstellt. Weiterlesen
Wie jedes Jahr war auch in diesem März wieder Zeit für die Cambridge Sprachexamen. An drei Wochenenden haben Schülerinnen und Schüler von sieben Gymnasien am Niederrhein ihre Prüfungen abgelegt, um die Sprachzertifikate in den Niveaustufen „B2 First for Schools“ und „C1 Advanced (CAE)“ des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen zu erwerben. Weiterlesen
Unsere Gastschülerinnen und -schüler aus Riga sind am gestrigen Montagabend sicher in Düsseldorf gelandet und haben bereits ihre erste Nacht in den Gastfamilien verbracht. Weiterlesen
Der Kartenverkauf für die Party, die im Anschluss an unser Sommerfest am 19.08.23 stattfinden wird, beginnt in Kürze. Der Preis für eine Karte beträgt 5 €. Aufgrund der begrenzten Anzahl können pro Person nur 4 Karten erworben werden. Wir bieten folgende Möglichkeiten an, Karten zu erwerben: Weiterlesen
Aufgrund der angekündigten Streiks im öffentlichen Nahverkehr wird es am Montag, den 27.03.23 auch in Xanten und Umgebung zu Einschränkungen kommen. Dies betrifft sowohl den Zug- als auch Busverkehr. Weiterlesen
Seit heute haben wir Gewissheit: Es wird zum kommenden Schuljahr 2023/24 eine Einführungsphase in der Gymnasialen Oberstufe am Stiftsgymnasium geben. Darüber freuen wir uns sehr!Weiterlesen
In der letzten Woche haben Frau Zimmer (Koordinatorin), Frau Schlaghecken und Frau Opgen-Rhein Kerkhoff vom Malteser Hospizdienst am Niederrhein die katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufen 9 und Q2 besucht und mit ihnen einen wertvollen Austausch zum Thema „Leben und Sterben“ geführt. Weiterlesen
Am Samstag, dem 19.08.23, veranstalten wir erstmals ein Sommerfest am Stiftsgymnasium. Zwischen 12 und 17 Uhr möchten wir auf unserem Schulhof allen Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot aus Bühnenprogramm, Mitmachaktivitäten und Speisen und Getränken bieten. Wir laden alle aus Xanten und Umgebung und natürlich auch Ehemalige mit längerer Anreise herzlich dazu ein, einen schönen Tag mit unserer Schulgemeinde zu verbringen. Nach dem öffentlichen Teil findet ab 19 Uhr eine einlassbeschränkte Party statt, zu der ausdrücklich auch alle Ehemaligen herzlich eingeladen sind (Einlass ab 18 Jahren!). Die Informationen zum Verkauf der Eintrittskarten für die Party erscheinen in Kürze bei unseren Social-Media-Kanälen (instagram und facebook) und hier auf unserer Website. Weiterlesen