Berichte

Bild zum Blogeintrag

Berlin ist keine Stadt, ...

Deutsch Geschichte Oberstufe Programmwoche Sozialwissenschaften/Politik

… son­dern eine Lebenseinstellung.

Und weil der raue Charme der Ber­li­ner viel wär­mer ist, als vie­le den­ken, zieht es auch die 55 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Leis­tungs­kur­se Deutsch, Geschich­te und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten in die Hauptstadt.
Neben ech­ten Klas­si­kern“ wie dem Fern­seh­turm, dem Bran­den­bur­ger Tor oder dem Reichs­tag, stan­den auch das jüdi­sche Muse­um und das ehe­ma­li­ge Sta­si-Gefäng­nis in Hohen­schön­hau­sen auf dem Programm.
Wer sich nach den gan­zen Ein­drü­cken stär­ken woll­te, fand in der Haupt­stadt dann auch ech­te kuli­na­ri­sche Klas­si­ker“: Döner und Cur­ry­wurst gibt es hier schließ­lich an jeder Ecke. Beson­de­res High­light war aber sicher­lich der gemein­sa­me Besuch des Street­food-Markt in der Markt­hal­le Neun in Kreuz­berg am letz­ten Abend, sodass die Kurs­fahrt einen ent­spann­ten Aus­klang fand. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Kursfahrt des Biologie LKs nach Breisach

Biologie Oberstufe Programmwoche

Die Kurs­fahrt des Bio­lo­gie Leis­tungs­kur­ses nach Brei­sach war sowohl vom Wet­ter als auch vom Gemein­schafts­ge­fühl ein super Erleb­nis. Neben bio­lo­gisch aus­ge­rich­te­ten Wan­de­run­gen zum Bei­spiel durch den Kai­ser­stuhl, wo wir viel über Flo­ra und Fau­na des Gebiets lern­ten, ver­brach­ten wir auch unter­halt­sa­me gemein­sa­me Abende. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

¡Hola España!

Austausch Spanisch

Okto­ber 2017: Zehn Schü­le­rin­nen der Q1 genie­ßen mit ihren bei­den Spa­nisch­leh­re­rin­nen (Frau Krohn und Frau Zel­gert) ihren Schü­ler­aus­tausch mit unse­rer Part­ner­schu­le in Benidorm. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Thyssenkrupp Exkursion

Erdkunde

Am 05.07.2017 hat der Geo­gra­phie­kurs von Frau van Stephaudt eine Exkur­si­on im Thys­sen­krupp­werk unter­nom­men. Zum Ein­stieg haben wir im Besu­cher­we­sen einen all­ge­mei­nen Film zur Ein­füh­rung über Thys­sen­krupp ange­schaut. Im Rah­men der Arbeits­si­cher­heits­be­stim­mun­gen muss­ten wir eine per­sön­li­che Schutz­klei­dung tra­gen (Helm, Bril­le, Gehör­schutz). Wir haben den Hafen, die Sin­ter­an­la­gen und die Hoch­öfen­an­la­gen von außen besich­tigt. Bevor wir das High­light der Exkur­si­on gese­hen haben, besich­tig­ten wir das Raum­schiff Enter­pri­se´´ (Steu­er­büh­ne). Das High­light die­ser Exkur­si­on war der Abstich beim Hoch­ofen. Dort wird das Abstich­loch auf­ge­bohrt und damit kann flüs­si­ges Roh­ei­sen abflie­ßen, um es spä­ter als Basis für die Stahl­her­stel­lung zu nut­zen. Es wer­den Pro­ben ent­nom­men, damit die Zusam­men­set­zung unter­sucht wer­den kann. Eine die­ser Pro­ben haben wir für unse­re Schu­le bekommen. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

57. Mathematik-Olympiade – Kreisebene

Mathematik

Die dies­jäh­ri­ge zwei­te Run­de der Mathe-Olym­pia­de fand heu­te in gewohn­ter Manier in der Stadt­hal­le Kamp-Lint­fort statt. Das Stifts­gym­na­si­um war die­ses Jahr mit 8 Schü­lern und Schü­le­rin­nen vertreten. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Welcome to Liverpool

Englisch Oberstufe Programmwoche

Kurs­fahrt des Eng­lisch LKs nach Liver­pool 2017
Am Mon­tag, dem 16.10. ging es für den Eng­lisch LK mit dem Flie­ger auf nach Man­ches­ter, von wo wir mit dem Zug nach Liver­pool weiterfuhren. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Oktober 2017 - Zu Gast in Świecie

Austausch Europaschule Programmwoche

Sechs Schü­le­rin­nen und sechs Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 8 nah­men am Polen­aus­tausch teil und flo­gen in der Woche vor den Herbst­fe­ri­en nach Brom­berg. Dort nahm die betreu­en­de pol­ni­sche Leh­re­rin die Grup­pe herz­lich auf und mit dem Bus wur­de die kur­ze Rei­se nach Świe­cie angetreten. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag