Berichte

Besuch aus Nigeria

Englisch Fairtrade Religion SV

Der Besuch von Mike Chuk­wu­ma aus Nige­ria am 17. Dezem­ber, der zwei Eng­lisch LKs unse­rer Schu­le traf, war äußerst berei­chernd. Sei­ne freund­li­che Art und offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on tru­gen zu einer posi­ti­ven Atmo­sphä­re bei. Mit von den Kur­sen vor­be­rei­te­ten Fra­gen konn­te Herr Chuk­wu­ma uns kul­tu­rel­le und gesell­schaft­li­che Ein­bli­cke in das Land Nige­ria ver­mit­teln. Unser Fair­trade-Team nutz­te die Gele­gen­heit, um das Pro­jekt zum Bau einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge in der Schu­le St Jose­ph’s Insti­tut in Agba­ni ken­nen­zu­ler­nen und finan­zi­ell zu unter­stüt­zen. Die SV dank­te Herrn Chuk­wu­ma herz­lich für den inter­kul­tu­rel­len Aus­tausch und über­reich­te ihm eine SSGX-Was­ser­fla­sche – ein Zei­chen der Aner­ken­nung sei­ner Bemü­hun­gen um sau­be­res Was­ser in länd­li­chen Regio­nen in Nige­ria. Der Besuch wur­de durch die Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on Brot für die Welt und den Freun­des­kreis Nige­ria in Xan­ten ermöglicht. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Grau-schwarze Mentalitätsmonster

Sport

Nur knapp muss­ten sich unse­re Fuß­bal­ler der Schul­mann­schaft (Jahr­gän­ge 2008 – 2010) bei der Vor­run­de der Kreis­meis­ter­schaft geschla­gen geben, dabei zeig­ten sie gleich mehr­fach tol­le Moral: Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Ciao ragazzi

Austausch Programmwoche Schulleben Wir entdecken Europa

Uns errei­chen ita­lie­ni­sche Grü­ße aus Catanza­ro.
Wäh­rend es bei uns reg­ne­te, genos­sen eini­ge unse­rer Schüler:innen der Jahr­gangs­stu­fe 9 die ita­lie­ni­sche Son­ne.
Ein biss­chen Regen gab’s jedoch wäh­rend ihres Aus­flugs nach Sizi­li­en, was ver­hin­der­te, dass man den Ätna sah. Dafür war das Glo­cken­spiel der Kathe­dra­le in Mes­si­na umso schö­ner und die etwas län­ge­re Bus­fahrt hat sich durch­aus gelohnt. 
Bereits einen Tag zuvor konn­ten sich die Schüler:innen infor­mie­ren, wie Oli­ven­öl her­ge­stellt wird. Span­nend! 
Wei­ter­hin viel Spaß und eine gute Rückreise! Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Die JIA auf der European Conference RM@Schools in Bologna

Differenzierungsangebot Europaschule Exkursion Junior-Ingenieur-Akademie Kooperationen

Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Juni­or-Inge­nieur-Aka­de­mie stell­ten in der ver­gan­ge­nen Woche ihre Ergeb­nis­se aus dem Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz-Pro­jekt auf der VIII. Euro­pean Con­fe­rence RM@Schools vor. Bei die­ser Kon­fe­renz kamen Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus über 10 ver­schie­de­nen euro­päi­schen Län­dern nach Bolo­gna, um Pro­jek­te zum The­ma Roh­stof­fe und Res­sour­cen zu präsentieren.  Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Naturforscher auf der Spur der vollständigen Verwandlung

AG VIVARIUM Biologie Entwickeln & Gestalten Vivarium

Die Natur­for­scher des Jahr­gangs 5 haben eine Inven­tur der Enger­lin­ge des Viva­ri­ums gemacht. Die Lar­ven wur­den gezählt, gewo­gen und ver­mes­sen. Der gute Ent­wick­lungs­stand der Tie­re gibt Grund zur Hoff­nung, dass wir in ein paar Mona­ten die voll­stän­di­ge Ver­wand­lung der Enger­lin­ge über das Pup­pen­sta­di­um zu gro­ßen, grün glän­zen­den Käfern beob­ach­ten kön­nen. Wir wer­den dar­über dann hier berichten… Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Lebendiges im BIO+ Unterricht

Bio+ Biologie

Flix und Flux, die bei­den Korn­nat­tern des Viva­ri­ums hat­ten am Frei­tag ihren ers­ten Unter­richts­ein­satz. Es ging in der BIO+ Stun­de (Wahl­pflicht­be­reich) im Jahr­gang 10 um den Boden als Lebens­raum und um wech­sel­war­me und gleich­war­me Tie­re. Da pass­te es gut, dass seit der Woche vor den Herbst­fe­ri­en auch Rep­ti­li­en im Viva­ri­um unse­rer Schu­le leben. So konn­ten die Schü­le­rIn­nen direkt erfah­ren, dass die Tie­re die Tem­pe­ra­tur ihrer Umge­bung anneh­men. Sie füh­len sich kühl an, aber ange­nehm und gar nicht glit­schig“, bemerk­te Luis, der die Schlan­ge sou­ve­rän handhabte. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag