Berichte

Tag der Physik Regeln 2022

AGs Physik Tag der Physik

Am 21.06.2022 fin­det der 14. Tag der Phy­sik“ am SSGX statt. Egal wel­che Klas­se, ihr seid herz­lich ein­ge­la­den, dabei zu sein!

The­ma: Frei­stoß-Auto­mat

Auf­ga­be & Regeln:

Ziel ist es eine Vor­rich­tung zu bau­en, die einen Ten­nis­ball über ein Hin­der­nis schießt und nach dem Über­win­den des Hin­der­nis­ses ein Tor trifft. Die Vor­rich­tung wird mecha­nisch von einem Teil­neh­mer aus­ge­löst und darf nicht fest­ge­hal­ten werden. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Xanten

Religion

Schüler*innen der Jahr­gangs­stu­fe 6 beschäf­tig­ten sich zunächst im Reli­gi­ons­un­ter­richt mit der jüdi­schen Reli­gi­on und 1700 Jah­ren jüdi­schem Leben in Deutsch­land. Die The­men­füh­rung Die jüdi­sche Geschich­te in Xan­ten“ am 7. April 2022 in Zusam­men­ar­beit mit der Stadt begann an der Tou­rist­infor­ma­ti­on, und führ­te die Schüler*innen über ver­schie­de­ne Orte des Erin­nerns durch die Innen­stadt. An unter­schied­li­chen Orten wur­den die Spu­ren jüdi­schen Lebens in Xan­ten ent­deckt: Stol­per­stei­ne, Bischofs­burg und Kryp­ta des Doms bräch­ten den Schüler*innen Zei­ten der Juden­po­gro­me in Xan­ten näher. Nach kräf­ti­gem Regen erstrahl­te die Son­ne am blau­en Him­mel und ließ alle Hoff­nung und Zuver­sicht spü­ren. Ich möch­te mich eigent­lich nicht mit die­sem schreck­li­chen The­ma im Unter­richt beschäf­ti­gen, aber es ist wich­tig es zu tun, damit so etwas nicht noch­mal pas­siert“, kom­men­tier­te ein Schü­ler die Unter­richts­se­quenz zu der NS – Zeit. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Ökumenischer Gottesdienst der Jahrgangsstufe 7

Religion

Schüler*innen des 7. Jahr­gangs fei­er­ten am 10. März 2022 einen öku­me­ni­schen­Got­tes­dienst in der evan­ge­li­schen Kir­che zum The­ma Gerech­tig­keit und Frie­den“. Vor­be­rei­tet wur­de der Got­tes­dienst in Zusam­men­ar­beit mit den Ver­tre­tern der katho­li­schen und evan­ge­li­schen Gemein­de von einer Reli­gi­ons­grup­pe. Die Schüler*innen hat­ten sich im Vor­feld mit den Arbeits­be­din­gun­gen in der Kakao – Indus­trie beschäf­tigt. In Rol­len­spie­len zeig­ten sie die unfai­ren Bedin­gun­gen auf und boten Lösungs­vor­schlä­ge an. Die aktu­el­le Ereig­nis­se in der Ukrai­ne wur­den eben­so in den Got­tes­dienst mit ein­ge­floch­ten. Zum Abschluss zün­de­ten die Schüler*innen jeder Klas­se eine Ker­ze an, die sie mit in die Schu­le nah­men, um ein Zei­chen für Gerech­tig­keit und Frie­den zu setzen. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag


France Mobil kommt am 25. März zum SSGX ! Youpi

Allgemein Europaschule Französisch Veranstaltungen

Das Pro­gramm France­Mo­bil wird vom Deutsch-Fran­zö­si­schen Jugend­werk (DFJW) und der Fran­zö­si­schen Botschaft/​Institut fran­çais Deutsch­land koor­di­niert. Seit 2002 sind die jun­gen fran­zö­si­schen Lek­to­rin­nen und Lek­to­ren in ihren Renault in ganz Deutsch­land unter­wegs. Kin­der und Jugend­li­che all­ge­mein­bil­den­der sowie berufs­bil­den­der Schu­len sol­len dabei für die fran­zö­si­sche Spra­che und fran­ko­pho­ne Kul­tur sen­si­bi­li­siert und für Mobi­li­täts­er­fah­run­gen im Part­ner­land moti­viert werden. Weiterlesen


Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Kühle Erfrischung für alle - Neuer Wasserspender am Stiftsgymnasium

Projekte Zukunft

Seit Beginn des neu­en Jah­res steht im Kiosk­be­reich der Schu­le ein Was­ser­spen­der mit Fest­was­ser­an­schluss bereit, an dem sich die Schul­ge­mein­de mit Trink­was­ser ver­sor­gen kann – wahl­wei­se mit oder ohne Koh­len­säu­re. Geför­dert wur­de die Anschaf­fung und die Unter­hal­tung des Geräts durch das Kom­mu­na­le Was­ser­werk (KWW), die Gel­sen­was­ser-Stif­tung und den För­der­ver­ein des Stiftsgymnasiums. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag