Mittelstufe

Doppelsieg für das Stiftsgymnasium

Mittelstufe Sport

Bei bes­tem Wet­ter ging letz­te Woche im Fürs­ten­berg­sta­di­on beim von Wil­li-Wül­beck initi­ier­ten 8x100m-Schul­staf­fel­lauf die Post ab. Mit einem furio­sen Auf­tritt der bei­den Staf­feln sicher­te sich das Stifts­gym­na­si­um dabei die ers­ten bei­den Plät­ze. Die ers­te Staf­fel unter­bot mit einer aus­ge­zeich­ne­ten Zeit von 1:48 min sogar die Vor­lauf-Best­zei­ten aller ande­ren Schu­len lan­des­weit und blickt jetzt mit viel Opti­mis­mus auf das Fina­le am 24. Juni in Iser­lohn. Wir drü­cken für den End­lauf die Daumen! Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Fantastischer Finalsieg

Mittelstufe Sport

Nach­dem sich die 8x100m-Schul­staf­fel bereits mit einer außer­or­dent­li­chen Leis­tung für das Lan­des­fi­na­le in Iser­lohn qua­li­fi­ziert hat­te, soll­te es im End­lauf noch ein­mal zu einer Stei­ge­rung kom­men! Aber der Rei­he nach: Nach einer zwei­stün­di­gen Anfahrt und bei nicht ganz opti­ma­len Wet­ter­be­din­gun­gen muss­ten die Mus­keln zunächst erst ein­mal beim gemein­sa­men Warm­lau­fen akti­viert und auf­ge­wärmt wer­den. Nach der Begrü­ßung durch Wil­li Wül­beck, dem Schirm­herr die­ser Ver­an­stal­tung, und einem gemein­sa­men Ein­marsch aller 26 teil­neh­men­den Schu­len folg­ten die Final­läu­fe in auf­stei­gen­der Rei­hen­fol­ge gemäß der erbrach­ten Vor­lauf­zei­ten. Da die Staf­fel des SSGX mit der bes­ten Vor­lauf­zeit­zeit aller qua­li­fi­zier­ten Schu­len ange­reist war, star­te­te sie im letz­ten aller Läu­fe gegen die etwa gleich star­ke Kon­kur­renz aus Ibben­bü­ren und Schmal­len­berg. Wür­de sich jetzt das inten­si­ve Staf­fel­trai­ning und die gute Vor­be­rei­tung aus­zah­len? Ja!!! Und wie: Die Wech­sel funk­tio­nier­ten wie­der ein­mal nahe­zu rei­bungs­los, alle acht Läu­fer hol­ten das Maxi­mum aus sich her­aus, so dass das Stifts­gym­na­si­um letzt­end­lich als ers­ter und mit der schnells­ten aller Zei­ten durch’s Ziel lief! Mit einer Zeit von 1:45,1 min ver­bes­ser­te sich die Staf­fel sogar noch ein­mal um 3 Sekun­den gegen­über dem Vor­lauf; den deut­schen Rekord über 800m, den Wil­li Wül­beck im Übri­gen noch immer hält, ver­pass­ten die Schü­ler aller­dings um 1,5 Sekunden! Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Regenwald-Projekt

Erdkunde Mittelstufe

Die Klas­sen 7a und 7b haben im Schul­fach Erd­kun­de von Herrn Schmitz einen Regen­wald im Schuh­kar­ton gestal­tet. Auf den Bil­dern sieht man die gran­dio­sen Ergeb­nis­se. Wich­tig war dabei, dass die Bäu­me mög­lichst im rich­ti­gen Maß­stab zu einer Ska­la stan­den. Hier­bei soll­te man den Stock­werk­bau erken­nen und erläu­tern kön­nen. Neben der Zeit im Unter­richt inves­tier­ten die Schüler/​innen viel Mühe und Frei­zeit, um zu die­sen tol­len Ergeb­nis­sen zu kom­men. Details wie Regen­wild­tie­re wur­de teil­wei­se aus natür­li­chen Mate­ria­li­en gestaltet. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Sportlich unterwegs auf Ameland

Allgemein Europaschule Klassenfahrt Mittelstufe Programmwoche Schulleben Wir entdecken Europa

Nach Ame­land ging die Fahrt für 27 Schüler:innen der neun­ten Klassen.
Eine stür­misch ver­reg­ne­te Über­fahrt und eini­ge Fahr­rad­mi­nu­ten spä­ter konn­te die Her­ber­ge bezo­gen wer­den. Bei einer ers­ten kur­zen (Erkundungs-)Tour zum nahe­ge­le­ge­nen Strand wur­de Wind und Wet­ter getrotzt. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

FranceMobil am Stiftsgymnasium

Französisch Kooperationen Mittelstufe

Am 12. Dezem­ber bekam der Fach­be­reich Fran­zö­sisch Besuch von Marie-Noel­le Cou­li­ba­ly vom Insti­tut Fran­çais Düs­sel­dorf. Sie ist eine von 12 Ani­ma­teu­rIn­nen, die jedes Jahr durch Spiel, Spaß, Musik, Bewe­gung und neue Metho­den für die fran­zö­si­sche Spra­che begeis­tern. In jeweils einer Schul­stun­de (45 Minu­ten) erleb­ten eine 7., eine 8. und eine 9. Klas­se, was es heißt, schon Fran­zö­sisch zu spre­chen und noch ganz viel Neu­es zu erfah­ren. Kei­ne Angst vor der Spra­che, ein­fach zu ant­wor­ten, neue Begrif­fe zu ent­de­cken, eine Pan­to­mi­me zu erpro­ben, am Ende hat­te jeder Lust, mehr Fran­zö­sisch zu ler­nen und auch in ein fran­zö­sisch­spra­chi­ges Land zu fahren!  Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Auf der Suche nach dem Glück...

Eigenzeit Mittelstufe Schulleben

Zum ers­ten Mal hat das Stifts­gym­na­si­um ein Pro­jekt für die Schüler:innen der 8. Klas­se durch­ge­führt. Im Rah­men der Eigen­Zeit haben die Schüler:innen 3 Tage eigen­stän­dig zum The­ma Glück gear­bei­tet. Am Frei­tag, den 26.01.2024, wur­den die Ergeb­nis­se in einer Aus­stel­lung vor­ge­stellt. Vie­le begeis­ter­te Schüler:innen schau­ten sich die 17 Stän­de an. Es gab Post­kar­ten zum The­ma Glück, Spiel- und Akti­ons­vor­schlä­ge und auch eine Mit­mach­sta­ti­on zum The­ma: Was macht DICH glück­lich“. Zum Essen gab es Glücks-Muf­fins mit Scho­ko und an die Besu­cher wur­den Glücks­bo­xen, die mit Trau­ben­zu­cker und einem Glücks­spruch gefüllt waren, ver­teilt. Ins­ge­samt war es eine gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung, bei der für alle was dabei war.  Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag


Tage religiöser Orientierung der Jahrgangsstufe 10

Allgemein Mittelstufe Religion Veranstaltungen

Vom 12. – 14. März waren 46 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 10 im Michael­turm in Schae­phuy­sen. Wir ver­brach­ten dort die Tage reli­giö­ser Ori­en­tie­rung, durch die wir eine Aus­zeit vom Schul­all­tag neh­men konn­ten, um Zeit für uns selbst und unse­re Klas­se zu fin­den. Mit span­nen­den Metho­den haben wir nicht nur viel über The­men wie Freund­schaft, Fami­lie und unse­re eige­ne Per­sön­lich­keit gelernt, son­dern auch unse­re Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler bes­ser ken­nen­ge­lernt. Beson­ders gut hat uns gefal­len, dass wir offen über unse­re Gedan­ken und Gefüh­le spre­chen konn­ten, ohne ver­ur­teilt zu wer­den. Die abwechs­lungs­rei­chen Akti­vi­tä­ten und die ent­spann­te Atmo­sphä­re lie­ßen die Zeit wie im Flug ver­ge­hen. Ins­ge­samt hat­ten wir eine wert­vol­le Aus­zeit, die uns als Klas­se näher zusam­men­ge­bracht hat und an die wir uns zurück­er­in­nern werden. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag