Fairtrade

SSGX auf dem Weg zur „Fairtrade-School“

Fairtrade

Jetzt heißt es Dau­men drü­cken! Am 27. Novem­ber unter­zeich­ne­te Schul­lei­ter Franz-Josef Kla­ßen das Doku­ment, das für das SSGX den Weg zum Sta­tus einer Fair­trade-School“ ebnen soll. Bei dem Doku­ment han­delt es sich um den soge­nann­ten Fair­trade-Kom­pass“, der die Moti­va­ti­on und Ziel­set­zung der Schu­le skiz­ziert, sich für den fai­ren Han­del einzusetzen. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Faire Noten? – Faires Frühstück!

Fairtrade Schulleben

Unter die­sem Mot­to früh­stück­ten das Städ­ti­sche Stifts­gym­na­si­um, die Mari­en­schu­le Xan­ten und die Wil­li-Fähr­mann-Gesamt­schu­le zum zwei­ten Mal mit Pro­duk­ten des fai­ren Han­dels am Zeug­nis­tag, den 31. Janu­ar 2020. Das fai­re Früh­stück lädt zum Nach­den­ken über fai­ren Han­del und Gerech­tig­keit welt­weit ein. Jede wei­ter­füh­ren­de Schu­le in Xan­ten rich­te­te das Früh­stück mit eige­ner Note“ aus. Alle früh­stück­ten zeit­gleich und mit dem­sel­ben Grundgedanken. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

SV Rosenaktion am Valentinstag

Fairtrade Schulleben SV

Am Valen­tins­tag bot die Schü­ler­ver­tre­tung zum wie­der­hol­ten Mal einen beson­de­ren Ser­vice an. Schü­le­rin­nen und Schü­ler konn­ten im Vor­feld Fair­trade-Rosen bestel­len, die am 14. Febru­ar in den Klas­sen ver­teilt wur­den. Die Rose wur­de mit einem per­sön­li­chen Gruß ver­se­hen. Die SV hat­te viel Spaß dabei, die Rosen zu ver­tei­len und die Schü­le­rin­nen und Schü­ler freu­ten sich über die präch­ti­gen Rosen und die lie­ben Grü­ße. Eine will­kom­me­ne Über­ra­schung im Unterrichtsalltag. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Wir haben es geschafft: Wir sind Fairtrade-School!

AGs Fairtrade

Schon lan­ge set­zen wir uns an unse­rer Schu­le für den Fai­ren Han­del ein. Vor einem Jahr haben wir uns um den Titel Fair­trade-School bewor­ben. Neben vie­len Aktio­nen an unse­rer Schu­le hat uns auch die Zusam­men­ar­beit mit dem Welt­la­den gro­ße Freu­de berei­tet. Frau Böck­mann von Trans­Fair e.V. lob­te das außer­or­dent­li­che Enga­ge­ment des Teams und gra­tu­lier­te herzlich. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Wir sind Fairtrade-Stadt!

Allgemein Fairtrade Kooperationen Schulleben Theater Zukunft

Zur Fei­er des zehn­jäh­ri­gen Jubi­lä­ums unse­rer Erst­aus­zeich­nung im Jahr 2012, fand ein Fest am Sonn­tag statt, bei dem wir alle als Kom­mu­ne geehrt wur­den. Das Fair­trade-Team unse­rer Schu­le war zahl­reich ver­tre­ten und nahm die Jubi­lä­ums­ur­kun­de glück­lich ent­ge­gen. Wir sind sehr stolz über die­sen erreich­ten Mei­len­stein und bli­cken zuver­sicht­lich in die Zukunft. Ein gro­ßes DAN­KE an alle Beteiligten.  Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Endlich wieder ein faires Frühstück!!!

Fairtrade

Pünkt­lich zu den Halb­jah­res­zeug­nis­sen am 20. Janu­ar 2023 konn­te nach zwei­jäh­ri­ger coro­nabe­ding­ter Pau­se end­lich wie­der das vom Fair­trade-Team orga­ni­sier­te fai­re Früh­stück mit der Jahr­gangs­stu­fe 5 statt­fin­den. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Fair­trade-Teams infor­mier­ten die Klas­sen 5a, 5b, 5c und 5d über die zen­tra­le Bedeu­tung des fai­ren Han­dels. Sie stell­ten aus­ge­wähl­te Pro­duk­te und die stren­gen Regeln der Fair-Han­dels-Impor­teu­re wie Fair­trade, Gepa und El Puen­te vor. Danach konn­ten alle Klas­sen die deli­ziö­sen Pro­duk­te genüss­lich ver­kos­ten. Dar­un­ter befan­den sich der Meri­da Oran­gen­saft, die Coco­ba Nuss­creme sowie fri­sche Bröt­chen aus der loka­len Müh­le. Der Besuch des Teams in den Klas­sen sorg­te bei den Fünft­kläss­lern für viel Begeis­te­rung und weck­te Inter­es­se, selbst auch ein Teil des Teams zu werden. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Zwei weitere Jahre Fairtrade-School

Fairtrade

Unse­re Schu­le ist zwei wei­te­re Jah­re Fair­trade-School und ver­kauft wei­ter­hin lecke­re Fair­trade-Pro­duk­te. Wir wol­len in den nächs­ten zwei Jah­ren außer­dem in Kin­der­gär­ten, Grund­schu­len und Alten­zen­tren in Xan­ten Fair­trade-Pro­duk­te vor­stel­len und über Fair­trade infor­mie­ren. Wir wol­len ande­re Men­schen in Xan­ten, die – wie wir – Fair­trade-Pro­duk­te ver­kau­fen, inter­view­en. Auch Kli­ma­ge­rech­tig­keit ist uns wich­tig. Des­halb wer­den wir uns dafür ein­set­zen! Über neue Gesich­ter in unse­rem Team freu­en wir uns immer. Treff­punkt: Diens­tags nach der 4. Stun­de in D002. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Besuch aus Nigeria

Englisch Fairtrade Religion SV

Der Besuch von Mike Chuk­wu­ma aus Nige­ria am 17. Dezem­ber, der zwei Eng­lisch LKs unse­rer Schu­le traf, war äußerst berei­chernd. Sei­ne freund­li­che Art und offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on tru­gen zu einer posi­ti­ven Atmo­sphä­re bei. Mit von den Kur­sen vor­be­rei­te­ten Fra­gen konn­te Herr Chuk­wu­ma uns kul­tu­rel­le und gesell­schaft­li­che Ein­bli­cke in das Land Nige­ria ver­mit­teln. Unser Fair­trade-Team nutz­te die Gele­gen­heit, um das Pro­jekt zum Bau einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge in der Schu­le St Jose­ph’s Insti­tut in Agba­ni ken­nen­zu­ler­nen und finan­zi­ell zu unter­stüt­zen. Die SV dank­te Herrn Chuk­wu­ma herz­lich für den inter­kul­tu­rel­len Aus­tausch und über­reich­te ihm eine SSGX-Was­ser­fla­sche – ein Zei­chen der Aner­ken­nung sei­ner Bemü­hun­gen um sau­be­res Was­ser in länd­li­chen Regio­nen in Nige­ria. Der Besuch wur­de durch die Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on Brot für die Welt und den Freun­des­kreis Nige­ria in Xan­ten ermöglicht. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag