Ein voller Erfolg
AG Theater AGs Schulleben Theater
Ein voller Erfolg, Weiterlesen
Veröffentlicht von rhr am 14.06.2022 AG Theater AGs Schulleben Theater
Ein voller Erfolg, Weiterlesen
Veröffentlicht von aen am 01.06.2022 Europaschule Kunst Wettbewerbe
Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben erfolgreich beim 69. Europäischen Wettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit teilgenommen. Bei einer Preisverleihung in Düsseldorf wurden die Urkunden und Preise zum ältesten Schulwettbewerb von Schulministerin Yvonne Gebauer persönlich überreicht. Weiterlesen
Veröffentlicht von gor am 01.06.2022 Mathematik
Vier Schüler unserer Schule nahmen erfolgreich an der diesjährigen Zwischenrunde des pangea-Mathematik-Wettbewerbs teil. Weiterlesen
Veröffentlicht von admin am 31.05.2022 Allgemein Schulleben Sport
Niemand ist zu gering, die Welt zu verändern.“ (TARGET-Gründer Rüdiger Nehberg)
Weiterlesen
Veröffentlicht von rhr am 24.05.2022 AG Theater AGs Schulleben Theater
Am 12. und 13. Juni 2022 findet die Aufführung des Stücks "Mörder mögen's messerscharf" statt. Weiterlesen
Veröffentlicht von aen am 23.05.2022 Austausch Erasmus + Europaschule
Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause, konnte das Erasmus+ Projekt unserer Schule mit unseren Partnern aus Buchy (Frankreich) und Eindhoven (Niederlande) endlich wieder in Präsenz stattfinden. Die Vorfreude war groß, da die letzten Treffen nur digital möglich waren und man nun endlich wieder gemeinsam arbeiten, diskutieren und experimentieren konnte, was den SchülerInnen sichtlich Spaß bereitete. Weiterlesen
Veröffentlicht von stp am 22.05.2022 Austausch
Bei herrlichem Wetter fand vom 2. bis 9. Mai der lang ersehnte Rückbesuch von 35 Schülerinnen und Schülern und 3 Lehrern aus Buchy, einer französischen Gemeinde in der Normandie, statt. Ein besonderes Highlight bildete neben einer Stadtrallye, einem kooperativen Sportnachmittag, dem Besuch von APX, Dom und Mühle in Xanten, der Tagesausflug nach Münster. Die Stimmung und Atmosphäre waren während der Woche hervorragend, sodass Freundschaften vertieft werden konnten und bereits die ersten Verabredungen für weitere private Besuche in den Ferien vereinbart wurden. Weiterlesen
Veröffentlicht von rhr am 12.05.2022 AG Theater AGs Schulleben Theater
Das Sommerfest Weiterlesen
Veröffentlicht von dos am 11.05.2022 AGs Physik Tag der Physik
Ziel ist es eine Vorrichtung zu bauen, die einen Tennisball über ein Hindernis schießt und nach dem Überwinden des Hindernisses ein Tor trifft. Die Vorrichtung wird mechanisch von einem Teilnehmer ausgelöst und darf nicht festgehalten werden. Weiterlesen
Veröffentlicht von sb am 09.05.2022 Religion
Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 beschäftigten sich zunächst im Religionsunterricht mit der jüdischen Religion und 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland. Die Themenführung „Die jüdische Geschichte in Xanten“ am 7. April 2022 in Zusammenarbeit mit der Stadt begann an der Touristinformation, und führte die Schüler*innen über verschiedene Orte des Erinnerns durch die Innenstadt. An unterschiedlichen Orten wurden die Spuren jüdischen Lebens in Xanten entdeckt: Stolpersteine, Bischofsburg und Krypta des Doms brächten den Schüler*innen Zeiten der Judenpogrome in Xanten näher. Nach kräftigem Regen erstrahlte die Sonne am blauen Himmel und ließ alle Hoffnung und Zuversicht spüren. „Ich möchte mich eigentlich nicht mit diesem schrecklichen Thema im Unterricht beschäftigen, aber es ist wichtig es zu tun, damit so etwas nicht nochmal passiert“, kommentierte ein Schüler die Unterrichtssequenz zu der NS - Zeit. Weiterlesen