Praktikum

New adventures in Ireland

Erasmus + Europaschule Praktikum Wir entdecken Europa

Am 17.September 2023 begann unse­re Rei­se nach Tra­lee, Irland. Wir, als sechs­köp­fi­ge Rei­se­grup­pe, mach­ten uns auf den Weg gemein­sam neue Erfah­run­gen und wert­vol­le Erin­ne­run­gen im Aus­land zu sam­meln. Niklas Nes­ke, Jan-Lukas Löbe, Richard Mund, Jas­min Al-Mas­ri, Lena Orla­mün­de und Mar­le­ne Kös­ters leb­ten einen Monat lang in Gast­fa­mi­li­en, erkun­de­ten die Ort­schaft, wie bei­spiels­wei­se den Kil­lar­ny Natio­nal­park, die Cliffs of Moher und vie­les mehr und besuch­ten ein drei­wö­chi­ges Prak­ti­kum, in dem wir an Berufs­er­fah­rung sam­meln konn­ten. Irlands wun­der­vol­le, grü­ne und hüge­li­ge Land­schaft, sowie die äußerst net­te und zuvor­kom­men­de Kul­tur begeis­ter­te uns alle. Vor allem der Kon­takt zu neu­en Men­schen und Kul­tu­ren durch den Besuch der Sprach­schu­le erwei­ter­te unse­ren Hori­zont und ver­bes­ser­te sogar unse­ren eng­li­schen Sprach­ge­brauch. Die­se ermög­lich­te uns auch einen nähe­ren Ein­blick in die iri­sche Kul­tur und Geschichte.  Weiterlesen


Saseni! Grüße aus Kenia!

Allgemein Kenia-Team Kooperationen Praktikum Welt:Klasse

Am Don­ners­tag den 26.09.24 ging es für das dies­jäh­ri­ge Kenia­team los für einen Monat nach Kenia. Auf­ge­regt star­te­ten Celi­na Krie­ger, Pau­la Schül­tingk­em­per, Uma Ren­ner und Marie Meß­ing ihr Aben­teu­er und wer­den eine Woche in Nai­ro­bi und drei Wochen in einem kenia­ni­schen Dorf nahe Embu ver­brin­gen. Wer an ihrem Aus­lands­prak­ti­kum teil­ha­ben und einen Ein­blick in den kenia­ni­schen All­tag gewin­nen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, den täg­li­chen Blog der Schü­le­rin­nen zu verfolgen: Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bio-LK an der Universität Duisburg-Essen

Allgemein Berufswahl Biologie Exkursion Praktikum

Am Frei­tag, den 14.02.2025, ging es für Herrn Fuhr­manns Bio­lo­gie-Leis­tungs­kurs der Q1 zur Uni­ver­si­tät Duis­burg-Essen. Nach der Ankunft auf dem Uni­ver­si­täts­cam­pus in Essen führ­te der Weg die Schü­le­rin­nen und Schü­ler direkt zur Fakul­tät für Bio­lo­gie. Nach einer kur­zen Sicher­heits­un­ter­wei­sung und dem Anle­gen von Schutz­klei­dung ging es auch schon ins Labor. Dort soll­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit­hil­fe des PCR-Ver­fah­rens (Poly­me­ra­se-Ket­ten­re­ak­ti­on) und der Gel­elek­tro­pho­re­se gen­tech­nisch ver­än­der­te Erd­nuss­flips identifizieren. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag