Geschichte

LK Geschichte auf Exkursion in Brüssel

Geschichte Oberstufe

Die Exkur­si­on des Geschichts-Leis­tungs­kur­ses der Q1 führ­te uns nach Brüs­sel, der Haupt­stadt Bel­gi­ens. Brüs­sel bzw. Bel­gi­en ver­bin­det man im ers­ten Moment mit Waf­feln, Pom­mes und Bier, doch die­se Exkur­si­on soll­te uns eines Bes­se­ren beleh­ren. Nach einer drei­stün­di­gen Zug­fahrt erreich­ten wir Brüs­sel. Unter dem Aspekt Merk­ma­le des Natio­na­lis­mus und des Impe­ria­lis­mus im Auf­bau und der Pla­nung euro­päi­scher Haupt­städ­te des 19. Jahr­hun­derts“ berei­te­ten wir, die acht Kurs­teil­neh­mer, 2- minü­ti­ge Vor­trä­ge vor. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Berlin ist keine Stadt, ...

Deutsch Geschichte Oberstufe Programmwoche Sozialwissenschaften/Politik

… son­dern eine Lebenseinstellung.

Und weil der raue Charme der Ber­li­ner viel wär­mer ist, als vie­le den­ken, zieht es auch die 55 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Leis­tungs­kur­se Deutsch, Geschich­te und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten in die Hauptstadt.
Neben ech­ten Klas­si­kern“ wie dem Fern­seh­turm, dem Bran­den­bur­ger Tor oder dem Reichs­tag, stan­den auch das jüdi­sche Muse­um und das ehe­ma­li­ge Sta­si-Gefäng­nis in Hohen­schön­hau­sen auf dem Programm.
Wer sich nach den gan­zen Ein­drü­cken stär­ken woll­te, fand in der Haupt­stadt dann auch ech­te kuli­na­ri­sche Klas­si­ker“: Döner und Cur­ry­wurst gibt es hier schließ­lich an jeder Ecke. Beson­de­res High­light war aber sicher­lich der gemein­sa­me Besuch des Street­food-Markt in der Markt­hal­le Neun in Kreuz­berg am letz­ten Abend, sodass die Kurs­fahrt einen ent­spann­ten Aus­klang fand. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Wiederbelebung der Partnerschaft mit dem Staatlichen Deutschen Gymnasium in Riga

AG Geschichte Austausch Europaschule Geschichte Wir entdecken Europa

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de reis­ten unse­re Schul­lei­te­rin Corin­na Dick­mann und Herr Kal­niņš ins wun­der­schö­ne Riga, um in der let­ti­schen Haupt­stadt an der Fei­er anläss­lich des 100. Geburts­ta­ges unse­rer let­ti­schen Part­ner­schu­le, dem Staat­li­chen Deut­schen Gym­na­si­um Riga (Rīgas Valsts vācu ģim­nā­zi­ja) teilzunehmen. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Unterrichtsstunde am Stolperstein

Geschichte

Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 9d gedach­ten am 10. Novem­ber 2021 an beson­de­ren Erin­ne­rungs­or­ten Xan­tens der Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus. Unter die­sem Link kann der zuge­hö­ri­ge Bericht der Rhei­ni­schen Post abge­ru­fen werden. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag