Wie wird digital gearbeitet?

Grund­sätz­lich fin­det unser Unter­richt als Prä­senz­un­ter­richt statt. Fol­gen­de digi­ta­len Hilfs­mit­tel, die wir im Unter­richt, aber vor allem auch außer­halb des Unter­richts für den Aus­tausch sowie die per­sön­li­che Arbeit nut­zen, ste­hen dabei allen Schüler*innen zur Ver­fü­gung und fin­den täg­lich Verwendung:

  • XCh­an­ge ist das schul­in­ter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­tem für alle Infor­ma­tio­nen rund um Stun­den- und Ver­tre­tungs­plan, Schul- und Klau­sur­ter­mi­ne sowie Ver­wal­tungs­auf­ga­ben von der Fächer­wahl bis zur Buchung von Beratungsterminen.

  • Micro­soft 365 (inkl. Office-Paket und Teams) wird für die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Schüler*innen und Lehrer*innen sowie die unter­richt­li­che Arbeit an per­sön­li­chen oder gemein­schaft­li­chen Doku­men­ten ver­wen­det. Dabei ist die Soft­ware an das Benut­zer­kon­to gebun­den und kann auf bis zu 5 Gerä­ten instal­liert werden.

  • pri­va­te digi­ta­len Gerä­te (Tablet, iPad etc.) kön­nen von den Schüler*innen in Rück­spra­che mit der Lehr­kraft an Stel­le eines Hef­tes genutzt wer­den, um dar­auf ihre Mit­schrif­ten anzu­fer­ti­gen und dar­auf zu arbeiten.

Unse­re Schu­le besitzt zwei umfang­reich aus­ge­stat­te­te Com­pu­ter­räu­me die nicht nur für den Infor­ma­tik­un­ter­richt, son­dern auch über­grei­fend für Grup­pen- und Fach­un­ter­richt genutzt werden.

Eben­so ver­fü­gen wir über meh­re­re Doku­men­ten­ka­me­ras, die bei Bedarf im Unter­richt ein­ge­setzt werden.
Dane­ben sol­len zeit­nah –sobald die Admi­nis­tra­ti­on durch den Schul­trä­ger abge­schlos­sen ist– iPad-Kof­fer für den Unter­richt zur Ver­fü­gung ste­hen, so dass damit allen Schüler*innen einer Lern­grup­pe zeit­wei­se wäh­rend der Unter­richts­zeit ein Gerät bereit­ge­stellt wer­den kann.