• Startseite
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Das sind wir
    • Übersicht
      • Leitbild
      • Auszeichnungen
      • Europaschule
      • Ansprechpartner
      • Projekte & Events
      • Förderverein
      • Schulprogramm
      • Fairtrade-School
  • Lernangebot
    • Lernangebot
      • Entwickeln und Gestalten
      • Differenzierungsangebot
      • Lernwerkstatt
      • AGs
      • Schülerwettbewerbe
      • Bündelungsschule und "weißer Jahrgang"
    • Alle Lernangebote
    • Fächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
    • Alle Fächer
  • Service & Infos
    • Service
    • Übersicht
      • Downloadbereich
      • xChange
      • Sprechstunden
      • Termine
      • Klausurpläne
      • Schließfach mieten
      • Krankmeldung
      • MS Office 365/Teams
    • Infos
    • Übersicht
      • Referendariat
      • Praktikum (Lehrerausbildung)
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
Wonach suchen Sie?
  • Startseite

  • Aktuelles

  • Das sind wir

  • Lernangebot

  • Service & Infos

Prinz Owi lernt König in Bildern

vor Neue SV gewählt (2023/24)
zurück Täglich spannende Blogbeiträge vom Kenia-Team
  • Aktuelles
  • JIA 10: Wir bauen mit Solarenergie
  • Wetterballonprojekt 2025 am SSGX
  • Mit Erasmus+ nach Irland
  • 17. „Tag der Physik“ – werdet zu Senkrechtstartern
  • Wetterballon AG: Der Starttermin (Di, 03.06.) naht
  • Europa zu Besuch – Die Rückbesuche stehen an
  • Austausch nach Saintes- mit der Bahn in den Süden
  • Tage religiöser Orientierung der Jahrgangsstufe 10
  • Bio-LK an der Universität Duisburg-Essen
  • Konzertankündigung
  • Sommerfest 2025
  • Jahreshauptversammlung Förderverein 2025
  • Opern AG
  • Chorfahrt 2025
  • Wir trauern um Kerstin Reinders
  • Mit Erasmus+ nach Irland und Frankreich
  • Vorlesewettbewerb 2024
  • Sportliche Tage liegen hinter uns
  • Ein kurzer Rückblick: Alpine Climate Summer 2024
  • neu am SSGX - Der Schulgarten
  • Für Demokratie - gegen Rassismus
  • Unsere Jahrgangsstufe 6 unterwegs
  • Programmwoche 8. Jahrgang - Talente entdecken
  • Songs for all
  • Formulare Buchbestellungen (Schuljahr 24/25)
  • Ausstellung von Tierbildern im Krefelder Zoo
  • Kirche im Karton
  • Wettbewerb „freestyle physics“ an der Uni Due
  • Bunt statt Blau – Kunst gegen Komasaufen
  • Juniorwahl 2024
  • Kunstausstellung am 16. Juni in Rindern
  • 71. Europäischen Wettbewerb
  • Mein Platz am Ende des Lebens
  • Spende an das Tierheim Wesel
  • Samurais und Schildkrötenbabys
  • Am Ende des Lebens...
  • Woyzeck auf der Müllhalde
  • E-Waste Race - Dabei sein ist alles!
  • Vorlesewettbewerb - Neel liest in Wesel
  • Automata - Projektarbeit der JIA 9
  • Jahreshauptversammlung des Fördervereins 2024
  • Juniorbotschafter:innen empfangen MdEP Jens Geier
  • Auf der Suche nach dem Glück...
  • Join the next European Class in 2024/25
  • Apply now for the European Class!
  • Chor- und Orchesterfahrt
  • E-Waste Race 2024
  • FranceMobil am Stiftsgymnasium
  • 15 Jahre Europaschule! Auszeichnung im Landtag
  • Sportunterricht der besonderen Art
  • New adventures in Ireland
  • Besuch aus Nigeria
  • Das Wandertraining hat begonnen
  • Europafahrten 2023- ein ganzer Jahrgang unterwegs
  • Weihnachtspäckchenkonvoi
  • Grau-schwarze Mentalitätsmonster
  • Ciao ragazzi
  • JIA Bologna 2023
  • Ausflug in die Boulderhalle
  • "Meet the Professionals" ist zurück
  • Projekt in der Dombauhütte
  • Informieren/Anmelden am SSGX
  • Dober dan!
  • Unsere neuen Fünfer: Gemeinsam "Klasse"!
  • Sonnige Grüße aus Schillig
  • Täglich spannende Blogbeiträge vom Kenia-Team
  • Prinz Owi lernt König in Bildern
  • Neue SV gewählt (2023/24)
  • Prinz Owi lernt König
  • Der Rückbesuch steht vor der Tür...
  • Patenprogramm am SSGX
  • Starke Lehrkräfte für Europa
  • Musicalaufführung am 25. August 2023
  • Sommerfest2023 Programm
  • Sommerfest 2023
  • Herausragend - Platz 1. im Regionalfinale!
  • Formulare Schulbuchbestellungen
  • Sommer, Sonne, Sportfest
  • Landeswettbewerb SSD 2023
  • Spannendes Finale am Freitag
  • JIA r+ Impuls Berlin 2023
  • Pausen-Europameisterschaft
  • JIA auf Tour in Dresden
  • Orchesterprojekt startet wieder
  • Ein Jahr ins Ausland
  • "Brückenkurse" zur neuen EF 2023/24
  • Deutschland und Lettland: In Vielfalt geeint!
  • Spannender Thermenbesuch unserer Lateinkurse
  • Bunt statt Blau- Kunstausstellung der EP im MZR
  • Cambridge Sprachprüfungen am SSGX
  • Gäste aus Riga am SSGX
  • Kartenverkauf Sommerfest 2023
  • Bus- und Bahnverkehr am kommenden Montag (Streik)
  • Das Stiftsgymnasium ist Bündelungsschule
  • Gespräche über Leben und Sterben
  • Save-the-Date: Sommerfest am Stiftsgymnasium
  • Müllsammelaktion des NABU ein voller Erfolg
  • JIA9 - Ressourceneffizienz
  • Christlich-muslimischer Dialog
  • Müllsammelaktion des NABU Xanten
  • Konzerte im Kastell
  • Die Spenden sind angekommen
  • Skiexkursion
  • Zwei weitere Jahre Fairtrade-School
  • Stiftsgymnasium gratuliert Mathe-Preisträgern
  • Schwimmfest der Jahrgangsstufe 6
  • Endlich wieder ein faires Frühstück!!!
  • Volleyball der Extraklasse
  • Mensch trifft Raum. Exkursion der Q2-Kunstkurse
  • Aktion Stolpersteine
  • JIA Exkursionen 2022
  • Infoveranstaltung zum Austauschprogramm des RCX
  • Aktion Stolpersteine in Xanten
  • Ein Bericht zum Tag der offenen Tür
  • Lebensmittelsammlung für die Xantener Tafel
  • [Chemie] Ende der Kreidezeit
  • Gentechnik: Ein Einblick in den Laboralltag
  • Neue Stiftsgymnasium-Trinkflaschen
  • Weckmänner zum Martinsfest
  • Spendenaktion: Lebensmittel für die Xantener Tafel
  • Mathe-Könner knobeln in Kamp-Lintfort
  • Tag der offenen Tür 2022
  • Unterricht zum Anfassen
  • Bündelungsgymnasium Oberstufe 2023/24
  • Teilnahme an der European Conference RM@Schools
  • Sportlich unterwegs auf Ameland
  • Vom Regen nicht die Laune verderben lassen
  • Berlin - Du bist so wunderbar!
  • Ein fröhliches "Sveiki" aus Lettland!
  • Sporthelferausbildung
  • Auf frischer Fahrt - Programmwoche
  • Cambridge Exams
  • Rezertifizierung MINT-freundliche Schule 2022
  • Wir sind Fairtrade-Stadt!
  • Präsentation "Entwickeln und Gestalten"
  • Save the Date - Meet the Professionals
  • Leistungskurse Sport beim Wasserski
  • Join our Cambridge courses
  • Theater AG 2022/2023
  • Das sind wir 2022
  • Willkommen zurück
  • Fotoaktion 2022
  • Mitarbeiter für die Mensa gesucht!
  • Unsere Gedanken zur Europäischen Union
  • Schöne Ferien
  • Schulbuchbestellung fürs neue Schuljahr
  • Stolze GewinnerInnen beim Europäischen Wettbewerb
  • Sponsorenlauf 2022
  • Mörder mögen's messerscharf
  • Erasmus+ Projekt "Life in Plastic"
  • Französische Austauschschüler zu Gast am SSGX
  • Tag der Physik Regeln 2022
  • Auf den Spuren jüdischen Lebens in Xanten
  • Entfall des Konzertes in Sonsbeck
  • France Mobil kommt am 25. März zum SSGX ! Youpi
  • Aufruf der SV zur Friedensdemo
  • Be my valentine
  • Neuer Wasserspender
  • Jugendbeteiligung in Xanten
  • Tag der offenen Tür abgesagt
  • Die Baronin feiert Weihnachten
  • Meet the Professionals
  • Führungen durch die Schule in Kleingruppen
  • Telefonischer Elternsprechtag (Fr, 26.11.2021)
  • Der Neubau kommt!
  • Nachweis der Masern-Impfung
  • Informationsabend für die neuen 5. Klassen
  • Gruß vor den Herbstferien
  • Auf eine Erfrischung zum NRW-Jubiläumstruck
  • Die neuen Fünfer sind da!!!
  • Impfangebot ab 12 Jahren
  • Virtueller Europa-Talk
  • Teams am SSGX
  • Berufsberatung
  • Erfolgreiche Mitmach-Aktion "Dein Bild zu Corona"
  • Verhalten bei Erkältungssymptomen
  • [Update] Infektionsvorbeugung / Hygienekonzept
  • Die Corona-Pandemie in Bildern
  • Ostergruß
  • Anmeldehilfe für das xChange
Impressum
Datenschutzerklärung

Städtisches Stiftsgymnasium Xanten

Johannes Janssen Straße 6
46509 Xanten
Tel.: 02801-71360
Fax.: 02801-713622
E-Mail: