Spanisch (Wahlpflichtfach)

War­um man Spa­nisch ab der ach­ten Klas­se ler­nen sollte!

Bedeu­tung des Spa­ni­schen in der Welt

Spa­nisch ist mit über 500 Mil­lio­nen Spre­chern in 21 Län­dern die Spra­che mit den zweit­meis­ten Mut­ter­sprach­lern hin­ter Chi­ne­sisch und noch vor Eng­lisch. Es wird außer­dem auf der gan­zen Welt als Fremd­spra­che gelernt. Für uns Deut­sche ist beson­ders inter­es­sant, dass Spa­ni­en mit sei­nen Strän­den und sei­nem son­ni­gen Kli­ma und dem Cami­no de Sant­ia­go zu den belieb­tes­ten Rei­se­zie­len der Deut­schen gehört. Fast alle Men­schen in Mit­tel- und Süd­ame­ri­ka spre­chen als ers­te offi­zi­el­le Spra­che Spa­nisch. Durch sei­ne Ver­brei­tung spielt Spa­nisch auch in der Wirt­schaft eine immer wich­ti­ge­re Rol­le. Auf Twit­ter und Wiki­pe­dia ist es hin­ter dem Eng­li­schen die am zweit­häu­figs­ten genutz­te Spra­che in einer glo­ba­li­sier­ten Welt.

Spa­nisch als roma­ni­sche Sprache

Spa­nisch hat sich wie das Fran­zö­si­sche aus dem Vul­gär­la­tein, einer spä­ten Form des Latei­ni­schen, ent­wi­ckelt. Es kann des­halb leich­ter erlernt wer­den, wenn man – wie ihr – bereits Latein- oder Fran­zö­sisch­un­ter­richt hat­te. Ins­be­son­de­re der Wort­schatz prägt sich leich­ter ein, wenn man schon eine ande­re roma­ni­sche Spra­che gelernt hat.

War­um soll­tet ihr Spa­nisch schon in der ach­ten Klas­se wählen?

Wenn ihr Spaß an Fremd­spra­chen habt, soll­tet ihr über­le­gen, Spa­nisch schon in der ach­ten Klas­se zu wäh­len. Es gibt gute Grün­de dafür, nicht erst in der Ober­stu­fe anzufangen:

  1. Leben­di­ge Spra­chen lernt man viel bes­ser, wenn man dafür mehr Zeit hat: Nach fünf Jah­ren Spa­nisch könnt ihr davon aus­ge­hen, die Spra­che wirk­lich gut zu beherrschen.
  2. Je jün­ger man ist, wenn man eine leben­di­ge Spra­che lernt, des­to leich­ter prägt man sie sich ein. Ins­be­son­de­re die Aus­spra­che gelingt in jun­gen Jah­ren besser.
  3. Die soge­nann­te Pro­gres­si­on beim Spra­chen­ler­nen ist in der Mit­tel­stu­fe weni­ger steil als in der Ober­stu­fe, d.h. ihr bekommt mehr Zeit zum Üben, Wie­der­ho­len und für krea­ti­ve Ange­bo­te, um die Spra­che zu ler­nen, als wenn ihr Spa­nisch erst spä­ter wählt.

Und zu guter letzt:

Euch erwar­tet ein freund­li­ches, lus­ti­ges Team von Spa­nisch­leh­re­rin­nen, teils Mut­ter­sprach­le­rin­nen, und die Mög­lich­keit, spä­ter an einem Spa­nischaus­tausch mit unse­rer Part­ner­schu­le in Beni­dorm, einem Urlaubs­ort an der Cos­ta Blan­ca, teilzunehmen.