Thyssenkrupp Exkursion

Erdkunde


Am 05.07.2017 hat der Geo­gra­phie­kurs von Frau van Stephaudt eine Exkur­si­on im Thys­sen­krupp­werk unter­nom­men. Zum Ein­stieg haben wir im Besu­cher­we­sen einen all­ge­mei­nen Film zur Ein­füh­rung über Thys­sen­krupp ange­schaut. Im Rah­men der Arbeits­si­cher­heits­be­stim­mun­gen muss­ten wir eine per­sön­li­che Schutz­klei­dung tra­gen (Helm, Bril­le, Gehör­schutz). Wir haben den Hafen, die Sin­ter­an­la­gen und die Hoch­öfen­an­la­gen von außen besich­tigt. Bevor wir das High­light der Exkur­si­on gese­hen haben, besich­tig­ten wir das Raum­schiff Enter­pri­se´´ (Steu­er­büh­ne). Das High­light die­ser Exkur­si­on war der Abstich beim Hoch­ofen. Dort wird das Abstich­loch auf­ge­bohrt und damit kann flüs­si­ges Roh­ei­sen abflie­ßen, um es spä­ter als Basis für die Stahl­her­stel­lung zu nut­zen. Es wer­den Pro­ben ent­nom­men, damit die Zusam­men­set­zung unter­sucht wer­den kann. Eine die­ser Pro­ben haben wir für unse­re Schu­le bekommen.

Nico­le Preisendanz

vor Moin aus Hamburg
zurück Ein Tag im Zeichen des Fairen Handels