Ein Tag im Zeichen des Fairen Handels

AGs Erdkunde


Das Fair­trade-Team des Stifts­gym­na­si­ums orga­ni­sier­te am 10. Mai einen Tag, der kom­plett im Zei­chen des Fai­ren Han­dels stand.

In der Pau­se ver­kauf­te das Team unter ande­rem Bröt­chen mit Coca­ba – eine lecke­re Nuss Nou­gat Crè­me mit fei­nen Hasel­nüs­sen, Bana­nen, Oran­gen­saft und Pop­quins. Dar­über hin­aus stan­den auch fair gehan­del­te hand­werk­li­che Pro­duk­te zum Ver­kauf. Das Team war mit viel Enga­ge­ment bei der Sache. Der Tag hat uns viel Spaß gemacht und kam gut an“, fass­te Jana Grü­ters (Klas­se 8e) zusammen.

Am Nach­mit­tag bis zum Abend wur­den par­al­lel zum Eltern­sprech­tag eben­falls Pro­duk­te ver­kauft und über den Fai­ren Han­del infor­miert. So wur­den neben Schü­lern auch Eltern und Leh­rer erreicht. Dem Team geht es dar­um zu zei­gen, dass es auch fair“ geht: trans­pa­rent, gerecht und nach­hal­tig. Denn Fai­rer Han­del ist Hil­fe zur Selbst­hil­fe, wobei Län­der des Glo­ba­len Südens gezielt gestärkt wer­den. Jeder kann mit sei­nen Kauf­ent­schei­dun­gen mit­be­stim­men, wie gut ande­re Men­schen von dem, was sie her­stel­len, leben können.

Es war ein sehr gelun­ge­ner Tag und wir haben vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler erreicht“, beton­te Phi­li­ne Duscha (Klas­se 8e). Wir wür­den ger­ne so einen Tag mit dem Fair­trade-Team wie­der­ho­len“, ergänz­ten Lui­se Andrae (Klas­se 8e) und Cia­ra Simon (Klas­se 7b).

Das Team bedankt sich ganz herz­lich für die Unter­stüt­zung bei Frau Sit­te-Ver­vo­orst, die den Ver­kauf im Kiosk mit unter­stützt hat, und dem Welt­la­den in Xanten.

vor Thyssenkrupp Exkursion
zurück Kohleabbau war Schwerstarbeit