10 Jahre Catanzaro - Xanten

Erasmus +


Vie­le Grü­ße aus Süd­ita­li­en! In die­sem Jahr fei­ern wir das zehn­jäh­ri­ge Bestehen unse­res Aus­tau­sches mit unse­rer Part­ner­schu­le in Catanzaro.

Im fol­gen­den ein klei­ner Ein­druck unse­rer Tages­ak­ti­vi­tä­ten (von Phil Schroel­kamp und Yan­nis Dagdevir):

Am Mon­tag, den 07.10.2024, sind wir nach Piz­zo mit dem Rei­se­bus gefah­ren und haben dort in Form eines Rol­len­spiels an einem Modul für das Eras­mus-Pro­jekt gear­bei­tet. Danach hat­ten wir etwas Zeit, die Stadt auf eige­ne Faust zu ent­de­cken. Außer­dem gab es dort das Tartu­fo-Eis, was dort erfun­den wur­de was sehr lecker war. Danach ging es wei­ter nach Tro­pea. Dort haben wir zunächst gemein­sam die Stadt erkun­det und danach konn­ten wir noch auf eige­ne Faust los­zie­hen. Dann ging es mit vol­ler Vor­freu­de in das wun­der­schö­ne tür­ki­se Meer­was­ser, wo wir sehr viel Spaß hat­ten. So schnell war der Tag am Ende und wir fuh­ren zurück nach Catanza­ro Lido. Am Diens­tag, den 08.10.2024, sind wie­der mit dem Rei­se­bus gefah­ren, doch dies­mal nach Cro­to­ne, wo wir eine sehr inter­es­san­te Stadt­füh­rung hat­ten, bei der wir ein Muse­um und auch eini­ge Kir­chen sowie eine Fes­tung besich­tigt haben. Dann konn­ten wir wie­der die Stadt erkun­den und fuh­ren anschlie­ßend nach La Cas­tel­la, wo wir mit dem Eras­mus Pro­jekt wei­ter mach­ten, indem wir Mas­ken zu den Men­schen­rech­ten gestal­tet haben, weil in der Nähe auf dem Was­ser ein Schiff mit Flücht­lin­gen ver­un­glück­te. Dies ver­an­lass­te uns zu der Fra­ge, inwie­weit in die­sem Zusam­men­hang Men­schen­rech­te ver­letzt wur­den. Abschlie­ßend konn­ten wir im Meer unter hohem Wel­len­gang schwim­men gehen.

vor Sonne, Spaß und Siegfried-Museum