Stadt-Geschichten

Heu­te wol­len wir in der Zeit über 2000 Jah­re zurück­rei­sen in eine Zeit, die für unse­re Regi­on, den Nie­der­rhein, sehr bedeut­sam war. Unge­fähr 50 Jahr vor Chris­tus kamen näm­lich aus Ita­li­en die Rmer zu uns an den Nie­der­rhein. Sie woll­ten die Men­schen damals nicht besu­chen, um mit Ihnen Spa­get­ti und Piz­za“ zu essen. Nein, sie sind gekom­men, um die­sen Land­strich und vie­le wei­te­re zu erobern und zu beherr­schen. Daher haben sie über vie­le hun­dert Jah­re das Leben, die Kul­tur und auch die Spra­che unse­rer Hei­mat stark beein­flusst. die­se Aus­wir­kun­gen sind teil­wei­se noch bis heu­te zu beob­ach­ten. Zunächst wer­det ihr eini­ge berühm­te Römer und deren Ein­rich­tun­gen ken­nen ler­nen. Über­all in Euro­pa haben Römer Län­der erobert und ihre Mil­tär­we­sen, ihre Lebens­ge­wohn­hei­ten, ihre Spra­che Latein und ihre Art Häu­ser und öffent­li­che Gebäu­de zu bau­en, mit­ge­bracht. Hier in der Nähe von Xan­ten haben die Römer eine gro­ße Stadt, die Colo­nia Ulpia Trai­a­na – CUT gegrün­det (auf dem Gelän­de des heut­ei­gen Archäo­lo­gi­schen Parks Xanten, APX). Wir wer­den als ers­tes die­se römi­sche Stadt erkun­den, um zu erfah­ren, wie die Men­schen in unse­rer Regi­on vor fast 2000 Jah­ren gelebt haben.

Ansprech­part­ner: Herr van Kempen