Stiftsgymnasium Xanten

Stiftsgymnasium Xanten

Zuhause. In Europa. Und der Welt.

Hallo. Sveiki. Merhaba. Alo.
Ciao. Привіт. Hello. Jambo. привет.
Bonjour. ¡Hola! مرحبا

Hallo. Sveiki. Merhaba. Alo.
Ciao. Привіт. Hello. Jambo. привет.
Bonjour. ¡Hola! مرحبا

Ist die Internetverbindung zu langsam? Sie können den Film auch hier laden: Imagefilm SSGX

JIA 10: Wir bauen mit Solarenergie

Junior-Ingenieur-Akademie

Der „Junge Ingenieure“-Kurs der Jahrgangsstufe 10 hatte den Auftrag, solarbetriebene Projekte zu entwickeln. Dabei sind viele kreative und unterschiedliche Ergebnisse entstanden. Obwohl es sich um Einzelarbeiten handelte, entschieden sich einige Schüler dafür, ähnliche Themen zu bearbeiten. So konnten sie sich bei Fragen gegenseitig unterstützen und austauschen.
Zu den Projekten gehörten unter anderem eine solarbetriebene Ladestation und eine Lichterkette. Ein Schüler entwickelte sogar einen kleinen solarbetriebenen Fahrstuhl. Weitere Ideen umfassten Modellhäuser mit solarbetriebenen Lampen, einen Ventilator sowie ein solarbetriebenes Boot. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bio-LK an der Universität Duisburg-Essen

Allgemein Berufswahl Biologie Exkursion Praktikum

Am Freitag, den 14.02.2025, ging es für Herrn Fuhrmanns Biologie-Leistungskurs der Q1 zur Universität Duisburg-Essen. Nach der Ankunft auf dem Universitätscampus in Essen führte der Weg die Schülerinnen und Schüler direkt zur Fakultät für Biologie. Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung und dem Anlegen von Schutzkleidung ging es auch schon ins Labor. Dort sollten die Schülerinnen und Schüler mithilfe des PCR-Verfahrens (Polymerase-Kettenreaktion) und der Gelelektrophorese gentechnisch veränderte Erdnussflips identifizieren. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Opern AG

AGs Exkursion

Am 18. Januar 2025 fand der letzte Opernbesuch der Opern und Co. AG für dieses Halbjahr statt.
Auf dem Programm stand die Oper „Tosca“ von Puccini, aufgeführt in Düsseldorf. Vor der eigentlichen Vorstellung durften die SchülerInnen bereits zum zweiten Mal ein besonderes Highlight erleben: Jörg Behr von der Jungen Oper der Deutschen Oper am Rhein veranstaltete mit ihnen einen Workshop im Opernhaus auf einer Probebühne. Bereits der Weg dahin war beeindruckend: Über die Bühne, vorbei am Orchestergraben und mit Ensemblemitgliedern zusammen im Fahrstuhl.
Vielen Dank an dieser Stelle für dieses tolle Angebot und die große Bereitschaft der gesamten Jungen Oper am Rhein, für uns alles möglich zu machen!
Auch im nächsten Halbjahr sind wieder spannende Opern-/Musical-/Ballettbesuche u.a. in Duisburg, Düsseldorf, Essen et. in Planung. Interessierte SchülerInnen ab Klasse 10 sind herzlich willkommen! Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag