Faire Noten? – Faires Frühstück!

Fairtrade Schulleben


Unter die­sem Mot­to früh­stück­ten das Städ­ti­sche Stifts­gym­na­si­um, die Mari­en­schu­le Xan­ten und die Wil­li-Fähr­mann-Gesamt­schu­le zum zwei­ten Mal mit Pro­duk­ten des fai­ren Han­dels am Zeug­nis­tag, den 31. Janu­ar 2020. Das fai­re Früh­stück lädt zum Nach­den­ken über fai­ren Han­del und Gerech­tig­keit welt­weit ein. Jede wei­ter­füh­ren­de Schu­le in Xan­ten rich­te­te das Früh­stück mit eige­ner Note“ aus. Alle früh­stück­ten zeit­gleich und mit dem­sel­ben Grundgedanken.

Am Stifts­gym­na­si­um früh­stück­ten die Klas­sen 5a, 5b und 5c gemein­sam mit ihren Klas­sen­leh­rern. Dabei infor­mier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Fair­trade-Teams über die Her­kunft der Pro­duk­te und die stren­gen Regeln der Fair-Han­dels-Impor­teu­re wie Fair­trade, Gepa und El Puente.

vor SSGX auf dem Weg zur „Fairtrade-School“
zurück SV Rosenaktion am Valentinstag