Riga (Lettland)

Ein Aus­tausch­pro­gramm beson­de­rer Art ist das Pro­jekt Deut­sche Spu­ren in Lett­land“, das Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Stifts-gym­na­si­ums in jedem Jahr in die let­ti­sche Haupt­stadt Riga führt. Von Xan­te­ner Sei­te neh­men Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Geschichts-AG an dem Pro­jekt teil. Gemein­sam mit Jugend­li­chen unse­rer let­ti­schen Part­ner­schu­le, dem Rīgas Valsts vācu ģim­nā­zi­ja (Staat­li­ches Deut­sches Gym­na­si­um Riga), erfor­schen wir die ge-mein­sa­me deutsch-let­ti­sche Geschich­te von der Grün­dung der ers­ten Städ­te durch deut­sche Kauf­leu­te und Mis­sio­na­re im Mit­tel-alter bis hin in unse­re heu­ti­ge Moder­ne und erkun­den das his­to-rische Riga sowie das let­ti­sche Umland.

Riga ist die Haupt­stadt Lett­lands und hat etwa 700 000 Ein­woh­ner. Die bal­ti­sche Metro­po­le gehört zu den schöns­ten Städ­ten Nord­eu­ro­pas. Neben mit­tel­al­ter­li­chen deut­schen Ein­flüs­sen aus der Han­se­zeit fin­den sich in dem kul­tu­rel­len Schmelz­tie­gel auch his­to­ri­sche Ein­flüs­se aus schwe­di­scher und rus­si­scher Vor­herr­schaft. Riga ist auch berühmt für sei­ne grü­nen Parks und sei­ne Jugendstilarchitektur.

Unse­re Part­ner­schu­le gehört zu den bes­ten let­ti­schen Gym­na­si­en, wur­de 1921 gegrün­det und bie­tet ab der 3. Klas­se Deutsch als ers­te Fremd­spra­che sowie das Deut­sche Sprach­di­plom an.