Auszeichnung als Europaschule

Unse­re Jugend braucht Euro­pa und Euro­pa braucht unse­re Jugend“

In die­sem Sin­ne zeich­net das Minis­te­rin für Schu­le und Wei­ter­bil­dung des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len seit 2007 Schu­len aus, die sich dem Euro­pa­ge­dan­ken in beson­de­rem Maße ver­bun­den füh­len. So erhielt auch unser Gym­na­si­um die­ses Zer­ti­fi­kat vor rund 15 Jahren.

Über die unten auf­ge­führ­ten Kri­te­ri­en hin­aus erfül­len wir unse­ren Bil­dungs­auf­trag als Euro­pa­schu­le in NRW in beson­de­rem Maße. Wir haben ein in NRW ein­zig­ar­ti­ges Modell einer inter­na­tio­na­len Euro­pa­klas­se in der Ein­füh­rungs­pha­se der Ober­stu­fe. Dar­über hin­aus fährt unse­re gesam­te Jahr­gangs­stu­fe 9 im Rah­men unse­rer Pro­gramm­wo­che zum Aus­tausch an unse­re zahl­rei­chen Part­ner­schu­len. Bun­des­weit ist unse­re Schu­le die ers­te mit einer Part­ner­schu­le in Pod­go­ri­ca (Mon­te­ne­gro).

Für eine Aus­zeich­nung sind fol­gen­de Kri­te­ri­en von Bedeutung:

  • erwei­ter­tes Fremdsprachenangebot
  • bilin­gua­le Angebote
  • inter­na­tio­na­le Pro­jek­te und Partnerschaften
  • Aus­tausch­pro­gram­me
  • Teil­nah­me an euro­päi­schen Pro­jek­ten und Wettbewerben
  • Ermög­li­chung von Prak­ti­ka im euro­päi­schen Ausland
  • ver­tief­te Aus­ein­an­der­set­zung mit euro­päi­schen Inhal­ten im Unterricht
  • deut­li­che Aus­rich­tung des Schul­pro­gramms am Europa-Profil
  • Eva­lua­ti­on des Pro­fils als Euro­pa­schu­le und des­sen Entwicklung
  • Ver­an­stal­tun­gen mit Europabezug