Mathe-Olympiade

Bei der Mathe-Olym­pia­de haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Mög­lich­keit, ihre mathe­ma­ti­schen Fähig­kei­ten unter Beweis zu stel­len und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Anspruchs­vol­le Auf­ga­ben för­dern logi­sches Den­ken, Kom­bi­na­ti­ons­fä­hig­keit und den krea­ti­ven Umgang mit mathe­ma­ti­schen Metho­den. Der Wett­be­werb erstreckt sich über meh­re­re Run­den – wer es in die Bun­des­run­de schafft, kann auf olym­pi­sches Edel­me­tall hoffen.

Das Ange­bot an der Teil­nah­me an der Mathe-Olym­pia­de wird immer ger­ne von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern des Stifts­gym­na­si­ums ange­nom­men. Unter allen Teilnehmer/​innen haben sich 201516 sechs Schüler/​innen für die nächs­te Run­de auf Kreis­ebe­ne qua­li­fi­ziert und anschlie­ßend ein Schü­ler bis zur Lan­des­ebe­ne. 201617 haben es acht Schüler/​innen auf die Kreis­ebe­ne geschafft und davon zwei bis zur Lan­des­ebe­ne. In 201718 waren es wie­der von acht Schüler/​innen aus der Kreis­ebe­ne zwei, die es bis zur Lan­des­ebe­ne geschafft haben.

www.mathematik-olympiaden.de