Internationale JuniorScienceOlympiade

Die Juni­or-Sci­ence-Olym­pia­de“ ist ein inter­na­tio­na­ler Wett­be­werb für jun­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler unter 15 Jah­re. Hier wer­den die 12 bes­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler gesucht, die Deutsch­land auf dem inter­na­tio­na­len Wett­be­werb ver­tre­ten wer­den. Wer sich für die Natur­wis­sen­schaf­ten Che­mie, Bio­lo­gie und Phy­sik inter­es­siert und bereit ist, sich den Auf­ga­ben zu stel­len, kann an der Olym­pia­de teil­neh­men. Die Olym­pia­de durch­läuft meh­re­re Run­den und jeder muss sich für für die nächs­te Run­de neu qua­li­fi­zie­ren. Die ers­te Run­de darf man allei­ne, zu zweit oder zu dritt durch­lau­fen und ist ein prak­ti­scher Teil, den man schrift­lich aus­ar­bei­ten muss.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur IJSO unter:

www.ijso.info

www.scienceolympiaden.de

Unse­re Erfolge:

2016/2017 haben von sie­ben Teilnehmer/​innen zwei die zwei­te Run­de erreicht und eine Teil­neh­me­rin hat sich dann für die drit­te Run­de qua­li­fi­ziert und ist danach ausgeschieden.

Die Olym­pia­de 2017/2018 läuft zur Zeit. Von den rund 1000 Teil­neh­mern aus der zwei­ten Run­de haben es knapp 360 in die drit­te Run­de, der Klau­sur­run­de geschafft. Pau­li­ne Jäger aus der Klas­se 8b hat sich für die drit­te Run­de qua­li­fi­ziert und hat an der Klau­sur­run­de teilgenommen.