… son­dern eine Lebenseinstellung.

Und weil der raue Charme der Ber­li­ner viel wär­mer ist, als vie­le den­ken, zieht es auch die 55 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Leis­tungs­kur­se Deutsch, Geschich­te und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten in die Hauptstadt.
Neben ech­ten Klas­si­kern“ wie dem Fern­seh­turm, dem Bran­den­bur­ger Tor oder dem Reichs­tag, stan­den auch das jüdi­sche Muse­um und das ehe­ma­li­ge Sta­si-Gefäng­nis in Hohen­schön­hau­sen auf dem Programm.
Wer sich nach den gan­zen Ein­drü­cken stär­ken woll­te, fand in der Haupt­stadt dann auch ech­te kuli­na­ri­sche Klas­si­ker“: Döner und Cur­ry­wurst gibt es hier schließ­lich an jeder Ecke. Beson­de­res High­light war aber sicher­lich der gemein­sa­me Besuch des Street­food-Markt in der Markt­hal­le Neun in Kreuz­berg am letz­ten Abend, sodass die Kurs­fahrt einen ent­spann­ten Aus­klang fand.

vor Pilotprojekt "Planspiel" ein voller Erfolg!