Mit viel Feingefühl im fast Unsichtbaren arbeiten

Biologie


Der Bio­lo­gie­leis­tungs­kurs der Jahr­gangs­stu­fe Q1 unter­nahm am 26.01.2018 eine Exkur­si­on zum Gen­tech­nik­la­bor PUB“ nach Frechen.

PUB“ steht für Publi­kum und Bio­tech­no­lo­gie“ und ist ein Aus­bil­dungs- und Infor­ma­ti­ons­la­bor. Dort wur­de den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ermög­licht, die im Unter­richt erwor­be­nen Erkennt­nis­se zur Gen­tech­nik, prak­tisch dur­zu­füh­ren und einen Ein­blick in mole­ku­lar­bio­lo­gi­sche Metho­den zu erhalten.

Wir arbei­ten fast im Unsicht­ba­ren und das Expe­ri­ment, wel­ches Sie heu­te durch­füh­ren wer­den, fin­det auch im nor­ma­len Laborall­tag Anwen­dung“, beton­te Frau Kied­row­ski, die den Kurs leitete.

Ziel war es, DNA von Bak­te­ri­en zu iso­lie­ren, anschlie­ßend zu ana­ly­sie­ren und durch eine Aga­ro­se­gel­elek­tro­pho­re­se nachzuweisen.

Zum Abschluss konn­ten die Ergeb­nis­se der Gel­elek­tro­pho­re­se Auf­schluss dar­über geben, ob das Expe­ri­ment gelun­gen war. Als Andenken konn­te von den Zwei­er­teams jeweils einer das hart gewor­de­ne und ein­ge­färb­te Gel und einer ein Foto von dem Aus­wer­tungs­er­geb­nis mit nach Hau­se nehmen.

vor Kursfahrt des Biologie LKs nach Breisach
zurück Praktisches Arbeiten Genetik