Exkursion des Biologie-Leistungskurses zur biologischen Station Wesel

Biologie Exkursion Oberstufe


Am 13.06.2016 haben wir, der Bio­lo­gie­leis­tungs­kurs der Q1, eine Exkur­si­on zur Bio­lo­gi­schen Sta­ti­on nach Wesel durchgeführt.

Nach einer kur­zen the­ma­ti­schen Ein­füh­rung mach­ten wir uns mit Keschern, Pin­zet­ten, Sie­ben und Gefä­ßen aus­ge­rüs­tet, auf den Weg zum Aue­see. Mit Gum­mi­stie­feln wate­ten wir durch den Ufer­be­reich des Gewäs­sers, um aller­lei Tie­re aus dem Was­ser zu keschern. Gro­ße Begeis­te­rung gab es über die vie­len Teich- und Kamm­mol­che und die jun­gen Frö­sche, die zum Teil gera­de mal die Grö­ße eines Ein-Cent-Stü­ckes hatten.

Im wei­te­ren Ver­lauf fin­gen wir unter­schied­li­che Lar­ven, Egel, klei­ne Insek­ten und eini­ge Schne­cken. Die Mol­che und den Frosch, die wir gefan­gen hat­ten, lie­ßen wir schließ­lich wie­der frei und nah­men den Rest der Tie­re mit zurück ins Labor. Dort betrach­te­ten wir die Lebe­we­sen mit Bin­oku­la­ren und bestimm­ten sie mit­hil­fe von Bestim­mungs­schlüs­seln. Die genaue Beob­ach­tung und Bestim­mung der Lebe­we­sen war eine inter­es­san­te und span­nen­de Erfahrung.

zurück Erfahrungen im Gentechnik-Labor