Erfahrungen im Gentechnik-Labor

Biologie Oberstufe


Gen­tech­nik, alles ande­re als nur ein poli­ti­sches Thema!

Was Gen­tech­nik ist und wie die­se theo­re­tisch funk­tio­niert haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Bio­lo­gie­leis­tungs­kur­ses der Q1 schon bei Frau van Stephaudt im Unter­richt gelernt. Wie Gen­tech­nik aber wirk­lich ange­wen­det wird, und wie zeit­auf­wen­dig sie ist, durf­ten die Schü­ler am 26.01.2016 im Labor von Köln PUB selbst aus­pro­bie­ren. PUB steht für Publi­kum und Bio­lo­gie“ und ist dazu da, den Men­schen das The­ma Gen­tech­nik etwas näher zu brin­gen. Die Schü­ler beka­men Bak­te­ri­en­stäm­me, aus denen bestimm­te Gen­ab­schnit­te her­aus­ge­schnit­ten wer­den soll­ten. Nach mehr­ma­li­gem Zen­tri­fu­gie­ren, Zufü­gen von Che­mi­ka­li­en und Prä­pa­rie­ren, konn­te jeder mit­hil­fe der Gel­elek­tro­pho­re­se, einem che­mi­schen Ver­fah­ren, fest­stel­len, ob ihm das Expe­ri­ment gelun­gen war. Am Ende des Tages konn­ten die meis­ten mit Erfolg ihre Resul­ta­te mit nach Hau­se neh­men, und es macht schon einen gro­ßen Unter­schied, ob man Bio­lo­gie theo­re­tisch oder prak­tisch erlebt.

vor Exkursion zur biologischen Station Wesel
zurück Exkursion des Bio-LKs in den Krefelder Zoo