Dass der Ruhr­pott und beson­ders die Stahl-Indus­trie einen eige­nen Jar­gon hat, konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Juni­or-Inge­nieur-Aka­de­mie bei ihrer Exkur­si­on zum Land­schafts­park Nord in Duis­burg erleben.

Nach ein paar Infor­ma­tio­nen über die Ent­ste­hung des Land­schafts­parks ging es hoch hin­aus: Bis zum Gip­fel des Hoch­ofens waren es 70 Höhen­me­ter, die die Schü­le­rin­nen und Schü­ler hin­ter sich brach­ten, um trotz des schlech­ten Wet­ters eine tol­le Aus­sicht über Duis­burg zu erhalten.

Die Füh­rung beschäf­tig­te sich vor allem mit der Roh­ei­sen-Pro­duk­ti­on im Hoch­ofen. So konn­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer sich ein rea­lis­ti­sches Bild davon machen, wie der Hoch­ofen­pro­zess, der in der Theo­rie im Unter­richt behan­delt wur­de, in einer ech­ten Anla­ge abläuft.

vor Junge Ingenieure beim itm
zurück JIA2020ArcelorMittal