Mit der Anschaf­fung eines 3D-Dru­ckers unter­stützt der För­der­ver­ein des Stifts­gym­na­si­ums die Fach­schaft Che­mie bei der Ver­bes­se­rung des Dif­fe­ren­zie­rungs­an­ge­bots im Bereich der Juni­or-Inge­nieur-Aka­de­mie (kurz JIA).

In dem Dif­fe­ren­zie­rungs­kurs durch­lau­fen inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der ach­ten und neun­ten Klas­sen den Schnitt­be­reich zwi­schen Phy­sik, Che­mie und Tech­nik und wen­den das Gelern­te auf ein zwei Jah­re umspan­nen­des Pro­jekt an: Den Bau eines eige­nen Flippers.

Mit der Anschaf­fung des 3D-Dru­ckers kön­nen die jun­gen Inge­nieu­re nun im Bereich Che­mie der Kunst­stof­fe maß­ge­schnei­der­te Bau­tei­le für ihren Flip­per ent­wer­fen und ausdrucken.

Dabei liegt der Schwer­punkt im zwei­ten Halb­jahr der neun­ten Klas­se vor allem auf dem Model­lie­ren von 3D-Model­len, so wie es im Inge­nieurs­we­sen heut­zu­ta­ge häu­fig Anwen­dung findet.

vor "Learning by doing" bei der BYK-Chemie
zurück Exkursion ArcelorMittal 2018