erleb­te die Juni­or-Inge­nieur-Aka­de­mie bei einer exklu­si­ven Füh­rung über das Gelän­de des Stahl­pro­du­zen­ten ArcelorMittal.

Die Exkur­si­on ist Bestand­teil des ers­ten Abschnit­tes im Dif­fe­ren­zie­rung­kurs, in dem die Her­stel­lung von Stahl aus Roh­ei­sen inten­siv im Unter­richt behan­delt wird.

Die Füh­rung durch die unter­schied­li­chen Berei­che der Anla­ge über­nahm Herr Flei­scher, der vie­le Jah­re enga­gier­ter Mit­ar­bei­ter des Betriebs war und heu­te als Exper­te für Füh­run­gen her­an­ge­zo­gen wird.

Die ers­te Sta­ti­on der Füh­rung war der Kon­ver­ter, in dem Roh­ei­sen zu Stahl ver­ar­bei­tet und mit Legie­rungs­me­tal­len ver­fei­nert wird. Im Anschluss wur­de das Strang­gieß­werk besich­tigt, in dem der fer­ti­ge Stahl zu gro­ßen Strän­gen gegos­sen wird, die spä­ter wei­ter­ver­ar­bei­tet wer­den. Zuletzt führ­te Herr Flei­scher die Grup­pe durch die Draht­stra­ße, in der Stahl­knüp­pel im hei­ßen Zustand zu Draht gewalzt werden.

Die Juni­or-Inge­nieur-Aka­de­mie bedankt sich an die­ser Stel­le beim Betrieb Arce­lor­Mit­tal und beson­ders bei Herrn Flei­scher für die ein­drucks­vol­len Momen­te und das Engagement.

vor Förderverein eröffnet JIA neue Dimensionen
zurück Junge Ingenieure beim itm