Sani-Kreiswettbewerb in Kleve

AG Sanitätsdienst


Am Wochen­en­de des 24. – 26. Mai 2019 reprä­sen­tier­ten die Schul­sa­ni­tä­ter das SSGX in den Alters­klas­sen zwei und drei erneut auf dem sowohl spa­ßi­gen, als auch anspruchs­vol­len Kreis­wett­be­werb in Kleve.

Die The­men­be­rei­che umfass­ten nicht nur alles zur Ers­ten Hil­fe, son­dern auch All­ge­mein­wis­sen, sowie die Autorin J. K. Row­ling und ihre Werke.

Das Wis­sen und Kön­nen zur Ers­ten Hil­fe wur­de in jeweils drei Ein­zel­prü­fun­gen und einer Grup­pen­prü­fung pro Teil­neh­mer­grup­pe getestet.
Die Ein­zel­prü­fun­gen, wel­che je nach Alters­klas­se anspruchs­vol­ler wur­den, bestan­den aus fik­ti­ven Situa­tio­nen, wel­che von Schau­spie­lern (Mimen) dar­ge­stellt wurden.
So muss­ten die Teil­neh­mer zum Bei­spiel Wun­den ver­bin­den oder bei Ampu­ta­tio­nen helfen.

Bei der Grup­pen­prü­fung wur­den die Ner­ven etwas mehr stra­pa­ziert, doch unse­re Sanis blie­ben auch bei dem gespiel­ten Lager­feuer­un­glück mit vier Ver­letz­ten“ ruhig und professionell.

Das Ers­te Hil­fe-Wis­sen wur­de außer­dem in einem schrift­li­chen Test abge­fragt. Wei­te­re schrift­li­che Tests gab es in den The­men­be­rei­chen Unter­hal­tung“ und All­ge­mein­wis­sen“.

Doch auch die Pra­xis und der Spaß soll­ten nicht zu kurz kom­men, daher wur­de ein münd­li­ches Quiz inner­halb der Alters­klas­sen rund um das Rote Kreuz veranstaltet.

Am letz­ten Abend fand der lang ersehn­te musisch-kul­tu­rel­le Teil des Wett­be­werbs statt, wel­cher sich um Thea­ter­stü­cke rund um die magi­sche Welt von J. K. Row­ling dreh­te. Auch hier konn­ten unse­re Sanis mit phi­lo­so­phi­schen Fra­gen über Wett­strei­te und Erfah­run­gen überzeugen.


Zu guter Letzt wur­den Sonn­tag mor­gen Col­la­gen gebas­telt. Alters­klas­se zwei beschäf­tig­te sich mit dem The­ma Dei­ne Zukunft“, wäh­rend Alters­klas­se drei das momen­tan sehr popu­lä­re The­ma Fri­days for future“ behandelte.

In der End­wer­tung hat Grup­pe zwei gegen star­ke Kon­kur­renz den drit­ten Platz ergat­tert, wäh­rend Grup­pe drei es mit Bra­vur auf einen tol­len zwei­ten Platz geschafft hat.

Wir wol­len uns auch bei den Orga­ni­sa­to­ren Fabi­an und Chris­ti­an, den Mimen und Herrn Fuhr­mann für das Wochen­en­de und die neu­en Erfah­run­gen bedanken.

vor Das Schulsani-Team beweist erneut sein Können
zurück Xantener Schulsanis ganz oben auf dem Treppchen