AG Schulsanitätsdienst

Ab der ach­ten Klas­se kön­nen sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu Schul­sa­nis aus­bil­den las­sen. Zu Beginn des jewei­li­gen Schul­jah­res tref­fen sich die Inter­es­sier­ten. Je nach Stun­den­plan wird dann ein Tag fest­ge­legt und ein­mal wöchent­lich zwi­schen 13 und 14 Uhr wer­den in den nächs­ten acht Mona­ten die Inhal­te der Ers­te-Hil­fe-Aus­bil­dung prak­tisch und theo­re­tisch geübt.

Nach der Abschluss­prü­fung über­neh­men die Schul­sa­nis die Ver­sor­gung Kran­ker und Ver­letz­ter im Schul­be­trieb, wäh­rend schu­li­scher Ver­an­stal­tun­gen und Sport­fes­ten. Dafür wird ein Dienst­plan erstellt, Tele­fon-Bereit­schaf­ten wer­den fest­ge­legt und fort­lau­fend Übun­gen abgehalten.

Auf mehr­tä­gi­gen Wett­kämp­fen“ mes­sen sich die Schul­sa­nis mit ande­ren Schul­sa­ni­täts­diens­ten und den Rote-Kreuz-Jugendverbänden.

Auch das drei­tä­gi­ge Schul­sa­ni-Wochen­en­de im Haus des Jugend­rot­kreu­zes in Bad Müns­ter­ei­fel ist ein jähr­li­ches High­light, bei dem der Spaß im Vor­der­grund steht.

Lei­tung: Axel Fuhrmann