Fairtrade-Team: Titelerneuerung und Verkauf

Fairtrade


Das SSGX ist schon seit zwei Jah­ren aus­ge­zeich­ne­te Fair­trade-School“ und strebt nun die Titel­er­neue­rung an.

Dafür wird die fort­wäh­ren­de Erfül­lung der fünf Fair­trade-Schools-Kri­te­ri­en, die auch im ers­ten Bewer­bungs­pro­zess nach­ge­wie­sen wur­den, geprüft. Am Diens­tag, den 8. Novem­ber wur­de es offi­zi­ell besie­gelt. Schul­lei­tern Frau Corin­na Dick­mann unter­zeich­ne­te den neu erstell­ten Fair­trade-Kom­pass und wert­schätz­te die Arbeit des enga­gier­ten Fair­trade-Teams. Ich bin sehr beein­druckt, von euren tol­len und krea­ti­ven Aktio­nen zum fai­ren Han­del. Damit setzt ihr euch aktiv für eine bes­se­re Welt ein und über­nehmt Ver­ant­wor­tung für die Men­schen, die drin­gend Unter­stüt­zung benö­ti­gen.“, so Corin­na Dick­mann. Die Rezer­ti­fi­zie­rungs­un­ter­la­gen wur­den im Anschluss hoch­ge­la­den und nun heißt es abwar­ten auf die Titel­er­neue­rung. Bei einem der­art enga­gier­ten und moti­vier­ten Team wird dem wohl nichts im Wege ste­hen.“, so die betreu­en­den Leh­re­rin­nen Jean­nette Osthus und Kor­ne­lia van Stephaudt, die eben­so stolz auf die Schü­le­rIn­nen des Teams sind.

Am Diens­tag, den 15. Novem­ber 2022 ging es dann direkt mit dem nächs­ten Pro­jekt wei­ter. Die Schü­le­rIn­nen hol­ten im Welt­la­den die bestell­ten Pro­duk­te ab und wähl­ten lie­be­voll hand­werk­li­che Pro­duk­te aus. Denn am Frei­tag, den 18. Novem­ber wird es wie­der einen Fair­trade-Ver­kauf in der Pau­se, wäh­rend des Schul­vor­mit­tags, geben. Am Nach­mit­tag wird das Team beim Eltern­sprech­tag eben­falls sei­ne Arbeit prä­sen­tie­ren und Pro­duk­te zum Ver­kauf anbie­ten. Das Fair­trade-Team ist sehr froh über die sehr gute Zusam­men­ar­beit mit dem Welt­la­den Xan­ten. Anet­te Artz, die Geschäfts­füh­re­rin des Welt­la­dens, steht dem Team jeder­zeit mit Rat und Tat zur Verfügung.