Wer hät­te gedacht, dass Xan­tens Schü­ler und Leh­rer ein­mal gefrag­te TV-Gäs­te in Mon­te­ne­gro sein würden?

Genau dies pas­sier­te aber beim jüngs­ten Aus­tausch Anfang Okto­ber, bei dem sich 15 Schü­le­rin­nen und Schü­ler, beglei­tet von Herrn Kla­ßen und Frau van Stephaudt, auf die Rei­se in den Süd­os­ten Euro­pas gemacht hat­ten. Gleich zwei­mal wur­de die deut­sche Grup­pe vom mon­te­ne­gri­ni­schen Fern­se­hen aus­führ­lich inter­viewt – und zwar live! Dabei berich­te­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler begeis­tert von ihren Erleb­nis­sen im Ver­lauf des Aus­tau­sches, den Aus­flü­gen, der Kul­tur und dem Leben in ihrer jewei­li­gen Gast­fa­mi­lie. Dem Bekannt­heits­grad Xan­tens in Mon­te­ne­gro dürf­te dies sicher­lich nicht gescha­det haben.

Nach ihrer Anrei­se wur­den die Schü­ler an der Part­ner­schu­le, dem Gym­na­si­um Slo­bo­dan Škero­vić, sehr herz­lich in Emp­fang genom­men. Bereits hier spür­ten alle deut­schen Gäs­te die sprich­wört­li­che Hilfs­be­reit­schaft und Gast­freund­schaft der Mon­te­ne­gri­ner. Kein Wun­der also, dass sich alle auf Anhieb herz­lich auf­ge­nom­men und wohl fühl­ten. Aller­dings: Das spä­te und sehr üppi­ge Essen stell­te eini­ge deut­sche Gast­schü­ler vor eine gewis­se Herausforderung.

Am Sonn­tag, dem Fami­li­en­tag, konn­ten alle das für vie­le noch unbe­kann­te und geheim­nis­vol­le Mon­te­ne­gro näher ken­nen­ler­nen. Es ist zwar die kleins­te Repu­blik des ehe­ma­li­gen Jugo­sla­wi­ens, aber auch eines der viel­sei­tigs­ten Län­der Euro­pas. Es wur­de jedem schnell klar, war­um Mon­te­ne­gro auch als Per­le an der Adria“ bezeich­net wird. Mit Strän­den, Buch­ten, Ber­gen, Wäl­dern und Gebirgs­seen ist es zu man­chen Jah­res­zei­ten mög­lich, inner­halb eines Tages Ski zu fah­ren und schwim­men zu gehen.

Im Ver­lauf der Woche stand eine Viel­zahl von Akti­vi­tä­ten auf dem Pro­gramm. So besich­tig­ten die Schü­ler zum Bei­spiel eine Fabrik, die Milch­pro­duk­te her­stellt, und besuch­ten eine Grund­schu­le. Auch ein Thea­ter­stück sowie ein Tanz­work­shop wur­den gebo­ten. Ein beson­de­res High­light war der Besuch der geheim­nis­vol­len Lipa Höh­le. Auch die Städ­te Cet­in­je, Kotor und Bud­va hin­ter­lie­ßen einen blei­ben­den Ein­druck bei den deut­schen Gäs­ten. Im Rah­men einer Pro­jekt­ar­beit ent­war­fen die Xan­te­ner Schü­ler einen Rei­se­füh­rer über Mon­te­ne­gro. Die­ser wur­de bei dem Abschieds­abend der gesam­ten Grup­pe und den mon­te­ne­gri­ni­schen Eltern vorgestellt.

Durch das Zusam­men­le­ben in den Fami­li­en und den inten­si­ven kul­tu­rel­len Aus­tausch wur­den zwi­schen den Schü­lern bei­der Län­der schnell Freund­schaf­ten geschlos­sen, sodass nach einer Woche des Zusam­men­le­bens der Abschied am Flug­ha­fen nicht leicht fiel. Schon jetzt freu­en sich alle dar­auf, die Bezie­hun­gen bei einem Rück­be­such Ende April zu ver­tie­fen. Dann wer­den die Xan­te­ner TV-Stars“ näm­lich ihrer­seits in die Gast­ge­ber­rol­le schlüp­fen und ver­su­chen, ihren Gäs­ten Xan­ten, die umlie­gen­de Regi­on und die deut­sche Kul­tur nahe zu bringen.

vor Montenegro 2017