Schü­le­rin­nen unse­rer Schu­le nah­men an der Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Städ­te­part­ner­schafts­ver­eins der Stadt Xan­ten teil.

Im Rats­saal berich­te­ten sie ein­drucks­voll von ihren Erleb­nis­sen an unse­rer Part­ner­schu­le in Beit Sahour und dem gemein­sa­men Spray­pro­jekt auf der beleb­ten Ver­bin­dungs­stra­ße zwi­schen Beit Sahour und Beth­le­hem. Wir bedan­ken uns beim Städ­te­part­ner­schafts­ver­ein für die finan­zi­el­le und ideel­le Unter­stüt­zung des Austauschprojektes.

Inter­na­tio­na­le Freund­schaf­ten, unver­gess­li­che Ein­drü­cke und mensch­li­che Begeg­nungs­er­leb­nis­se wir­ken bei allen Teil­neh­mern der Aus­tausch­be­geg­nung weiter.


Zwei Schü­le­rin­nen haben ihre per­sön­li­chen Ein­drü­cke in die­sem Schü­ler­be­richt zusammengefasst.

vor Schüleraustausch Beit Sahour (Palästina)
zurück Begegnungsfahrt nach Beit Sahour