Juniorbotschafter für das Stiftsgymnasium - Oder: Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Nur wer sich sei­ner Zeit wid­met, gehört auch den spä­te­ren Zei­ten an. – Karl Gutzkow

Das ist das Mot­to unse­rer Juni­or­bot­schaf­ter AG, die wir im Schul­jahr 2017/2018 an unse­rer Schu­le eta­bliert haben.

Wer wir sind und was wir wollen!

Sich für die euro­päi­sche Sache ein­set­zen und damit den euro­päi­schen Gedan­ken im All­tag der Schu­le leben­dig wer­den las­sen, das ist das über­ge­ord­ne­te Ziel von Paul Schön­ber­ner, Emi­lia Pau­schert, Kris­ti­na Jan­ßen, Thy­ra Mat­thisen und Chia­ra Weyermann.

Seit Juni 2018 sind wir nun­mehr als Bot­schaf­ter­schu­le des Euro­päi­schen Par­la­ments zer­ti­fi­ziert. Dies ermög­licht uns einer­seits einen engen Kon­takt nach Brüs­sel, ande­rer­seits aber auch zu Schu­len im euro­päi­schen Aus­land, da es sich um eine län­der­über­grei­fen­de Zer­ti­fi­zie­rung han­delt. Da wir uns als Euro­pa­schu­le mit einer eige­nen Euro­pa­klas­se ohne­hin der euro­päi­schen Sache ver­schrie­ben haben, ist dies eine gute Mög­lich­keit zur Erwei­te­rung und Ver­tie­fung unse­res Profils.

Was bedeu­tet das konkret?

Die Botschafter:innen wer­den euch mit ver­schie­de­nen Aktio­nen das The­ma Euro­pa“ schmack­haft machen, z.B. durch

  • öffent­li­che Dis­kus­si­ons­run­den mit exter­nen Gästen,
  • Info­posts über Social Media,
  • Pro­jekt­ta­ge,
  • Unter­richts­ein­hei­ten, die durch die Juni­or­bot­schaf­ter gelei­tet werden.

Hal­tet ein­fach mal die Augen auf und schaut, was die Juniorbotschafter:innen für euch bereithalten.

Kann ich auch mitmachen?

Wenn du Inter­es­se hast, dich selbst in der AG zu enga­gie­ren, sprich ein­fach mal mit Frau Krämer.