Die Freu­de war groß als Luka und Cha­ri­ty am Don­ners­tag­abend nach Xan­ten kamen. Sie betreu­en als haupt­ver­ant­wort­li­che Gui­des die Kenia­teams wäh­rend ihres Aus­land­prak­ti­kums und ken­nen sich als field offi­cer exzel­lent mit dem bio­lo­gi­schen Anbau von Maca­da­mi­a­nüs­sen aus. Emp­fan­gen wur­den sie von den letz­ten fünf Kenia­teams und ihren Eltern. Die Eltern freu­ten sich sehr die bei­den per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Bei einer aus­ge­las­se­nen Stim­mung spru­del­ten die Gesprä­che nur so über und es zeig­te sich, wie nach­hal­tig auch nach vie­len Jah­ren ein der­ar­ti­ges außer­ge­wöhn­li­ches vier­wö­chi­ges Aus­lands­prak­ti­kum in Kenia nachwirkt.

Frei­tag­vor­mit­tag infor­mier­ten Luka und Cha­ri­ty die Jahr­gangs­stu­fe 9 über die Kul­tur Keni­as und den Ablauf des Prak­ti­kums, denn die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die­ser Jahr­gangs­stu­fe kön­nen sich in dem kom­men­den Schul­jahr für das Prak­ti­kum bewer­ben. Außer­dem hiel­ten sie in Ober­stu­fen­kur­sen Vor­trä­ge zum öko­lo­gi­schen Anbau. Den Abend genos­sen die vor­he­ri­gen fünf Teams mit Luka und Cha­ri­ty auf der Bowlingbahn.

Heu­te Mor­gen tra­ten Luka und Cha­ri­ty um sechs Uhr wie­der ihre Heim­rei­se nach Kenia an. Mit vie­len Erfah­run­gen im Gepäck freu­en sie sich schon sehr im kom­men­den Herbst das aktu­el­le Kenia­team in Nai­ro­bi in Emp­fang zu neh­men. Lana, Marie, Nico­las und Paul vom Kenia­team 2018 freu­en sich eben­falls dar­auf die bei­den wie­der in die Arme schlie­ßen zu können.