Auswahl des Kenia-Teams

Welt:Klasse


Die Bewer­bung für das Kenia-Team 2017 fing kurz nach dem Info­abend für die kom­men­den Prak­ti­ka in der Q1 an. Der Auf­ent­halt in Kenia wird als Sozi­al­prak­ti­kum aner­kannt und ersetzt das übli­che Prak­ti­kum in den zwei Wochen vor den Herbst­fe­ri­en in der Q1. Jeder Schü­ler der EP hat­te die Chan­ce sich vor­erst ein­mal schrift­lich und auf Deutsch für das Pro­jekt zu bewer­ben. Ein paar Tage spä­ter wur­den zwölf, der ins­ge­samt 20 Schü­ler, dann zum ent­schei­den­den Bewer­bungs­ge­spräch ein­ge­la­den, dies­mal auf Eng­lisch. Vor den Ein­zel­ge­sprä­chen hat sich etwas Ner­vo­si­tät unter den Schü­lern breit­ge­macht, die jedoch, zumin­dest in mei­nem Fall, schnell vom net­ten Auf­tre­ten der Leh­rer und der bei­den ehe­ma­li­gen Kenia­teams genom­men wur­de. Uns wur­den diver­se Fra­gen über z.B. das Maca­da­miaf­ans-Pro­jekt oder über unse­re Erwar­tun­gen von dem Aus­lands­prak­ti­kum gestellt. Nach vier ner­ven­auf­rei­ben­den Stun­den war´s dann end­lich so weit. Das neue Kenia­team wur­de ver­kün­digt. Gina Crain, Jona Sand­ström, Aneke Pee­ren­boom und ich (Mats Neu­mann) wur­den aus­ge­wählt. Noch in völ­li­ger Eksta­se, dass wir, aber auch in Mit­leid mit den Ande­ren, dass sie nicht aus­ge­wählt wur­den, beka­men wir auch schon von Fr. Rot­ers und Fr. van Stephaudt die ers­ten Infos über den Ablauf der kom­men­den Wochen.

zurück News aus Embu town: Das Kenia-Team bloggt